Hier: WEG in der seit 01.12.2020 geltenden Fassung | Zur vorherigen Fassung
Wohnungseigentumsgesetz
Teil 2 - Dauerwohnrecht (§§ 31 - 42) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
§ 31Begriffsbestimmungen
§ 32Voraussetzungen der Eintragung
§ 33Inhalt des Dauerwohnrechts
§ 34Ansprüche des Eigentümers und der Dauerwohn-
berechtigten § 35Veräußerungs-
beschränkung § 36Heimfallanspruch § 37Vermietung § 38Eintritt in das Rechtsverhältnis § 39Zwangsversteigerung § 40Haftung des Entgelts § 41Besondere Vorschriften für langfristige Dauerwohnrechte § 42Belastung eines Erbbaurechts
berechtigten § 35Veräußerungs-
beschränkung § 36Heimfallanspruch § 37Vermietung § 38Eintritt in das Rechtsverhältnis § 39Zwangsversteigerung § 40Haftung des Entgelts § 41Besondere Vorschriften für langfristige Dauerwohnrechte § 42Belastung eines Erbbaurechts
Rechtsprechung zu § 42 WEG
13 Entscheidungen zu § 42 WEG in unserer Datenbank:
- BGH, 06.12.2018 - V ZB 94/16
Antrag auf Eintragung eines Nießbrauchs an einem im Erbbaugrundbuch eingetragenen ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 29.06.2016 - 34 Wx 27/16
Bestellung eines Nießbrauchs am Dauernutzungsrecht
- OLG München, 29.06.2016 - 34 Wx 27/16
- AG Dortmund, 05.11.2013 - 512 C 45/12
Wer keine eindeutige Adresse angibt, trägt das Verspätungsrisiko!
- BFH, 16.08.1973 - V R 36/69
Dauernutzungsrechts - Entgeltliche Einräumung - Grundstück des ...
- FG Köln, 27.04.2000 - 5 K 4004/99
Zur Zulagenberechtigung eines Dauerwohnrechtsinhabers
- BGH, 09.07.1969 - V ZR 190/67
Keine Mietpreisbindung beim Dauerwohnrecht
- BFH, 22.10.1985 - IX R 48/82
Einkommensteuerliche Behandlung eines Dauerwohnrechts
- KG, 07.11.2005 - 24 W 143/05
Wohnungseigentum: Kostenverteilung im Innenverhältnis der Wohnungseigentümer
- AG Hamburg-Altona, 10.04.2018 - 303c C 18/17
Heizkostenabrechnung - Schätzung des Wärmeverbrauchs zulässig?
- BayObLG, 13.03.1974 - BReg. 2 Z 12/74
Antrag auf Eintragung einer Vormerkung ins Wohnungsgrundbuch; Aufhebung und ...