Rechtsprechung
BVerwG, 12.07.2018 - 1 C 16.17 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Bundesverwaltungsgericht
AEUV Art. 20; AsylG § ... 30 Abs. 3, § 85 Nr. 2; AufenthG § 4 Abs. 5, § 5 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4, § 9a Abs. 2 Satz 1 Nr. 5, § 10 Abs. 3, § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, § 53 Abs. 1 und 3, § 54 Abs. 2 Nr. 8a und 9, § 95 Abs. 2 Nr. 2; AufenthV § 39 Nr. 5; BZRG §§ 46, 51; StGB § 78 Abs. 3, § 78c Abs. 3 Satz 2, §§ 271, 276 und 276a; VwGO § 142;
Ablehnung als offensichtlich unbegründet; Asylantrag; Aufenthaltskarte; Ausweisung; Ausweisungsinteresse; Bescheinigung des Aufenthaltsrechts; Bundeszentralregister; Falschangaben; Identitätstäuschung; Unionsbürger; Verjährung; Verwertbarkeit; Zwang zum Verlassen des ... - Wolters Kluwer
Begründen eines Ausweisungsinteresses durch generalpräventive Gründe; Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen; Ausstellung einer Bescheinigung zum Nachweis eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts
- doev.de
Generalprävention kann ein Ausweisungsinteresse begründen
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begründen eines Ausweisungsinteresses durch generalpräventive Gründe; Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen; Ausstellung einer Bescheinigung zum Nachweis eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts
- datenbank.nwb.de
Generalprävention kann ein Ausweisungsinteresse begründen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Generalprävention kann ein Ausweisungsinteresse begründen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das generalpräventive Ausweisungsinteresse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ausweisung aus generalpräventiven Gründen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ausweisung aus Gründen der Generalprävention
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das unionsrechtliche Aufenthaltsrecht - und die eigenen Kinder
- famrz.de (Kurzinformation)
Generalprävention kann ein Ausweisungsinteresse begründen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Generalprävention kann ein Ausweisungsinteresse begründen
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Generalpräventive Gründe können einer Aufenthaltserlaubnis regelmäßig entgegenstehen
Besprechungen u.ä.
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
Neues Ausweisungsrecht: Generalprävention kann Aufenthaltserlaubnis entgegenstehen
Verfahrensgang
- VG Sigmaringen, 17.03.2016 - 3 K 496/14
- VG Sigmaringen, 05.04.2016 - 3 K 469/14
- VG Sigmaringen, 20.12.2016 - 3 K 469/14
- VGH Baden-Württemberg, 19.04.2017 - 11 S 1967/16
- VGH Baden-Württemberg, 24.04.2017 - 11 S 1967/16
- VGH Baden-Württemberg, 11.04.2018 - 2 S 2672/17
- BVerwG, 12.07.2018 - 1 C 16.17
- BVerwG, 31.07.2018 - 5 B 27.18
Papierfundstellen
- NVwZ 2019, 486
- FamRZ 2018, 1544
- DVBl 2019, 312
- DÖV 2018, 955
Wird zitiert von ... (142)
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.03.2019 - 3 L 238/17
Erkennungsdienstliche Behandlung
50 e) Die Tilgungsfrist des § 46 Nr. 2 b BZRG, die bei einer Freiheitsstrafe von einem Jahr 10 Jahre beträgt, und eine absolute Obergrenze bilden dürfte, weil nach deren Ablauf die Tat und die Verurteilung dem Betroffenen gemäß § 51 BZRG im Rechtsverkehr nicht mehr vorgehalten und zu seinem Nachteil verwendet werden dürfen (vgl. zum Ausländerrecht: BVerwG, Urt. v. 12. Juli 2018 - BVerwG 1 C 16.17 -, juris, RdNr. 23), ist jedenfalls noch nicht abgelaufen. - BVerwG, 23.09.2020 - 1 C 27.19
Drittstaatsangehöriger Elternteil kann Aufenthaltsrecht nach Art. 21 AEUV nur von …
Anders als ein aus Art. 20 AEUV resultierendes Aufenthaltsrecht, das nur "ausnahmsweise" oder bei "Vorliegen ganz besondere(r) Sachverhalte" besteht (BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - BVerwGE 162, 349, Rn. 34 m.w.N. zur Rspr. des EuGH) und gegenüber dem Recht aus Art. 21 AEUV nachrangig ist (vgl. EuGH…, Urteil vom 10. Mai 2017 - C-133/15, - Rn. 56 f.), handelt es sich bei dem aus Art. 21 Abs. 1 AEUV abgeleiteten Freizügigkeitsrecht um ein vollwertiges und eigenständiges Recht, in das Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats einzureisen und sich dort aufzuhalten. - BVerwG, 09.05.2019 - 1 C 21.18
Bundesverwaltungsgericht bestätigt generalpräventive Ausweisung - EuGH soll …
Eine Ausweisung kann auch nach dem seit 1. Januar 2016 geltenden Ausweisungsrecht auf generalpräventive Gründe gestützt werden (Fortführung von BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - NVwZ 2019, 486).a) Der Senat hat in seinem Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - (NVwZ 2019, 486 Rn. 16 ff.) für die Regelerteilungsvoraussetzung des § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG dargelegt, dass und aus welchen Gründen auch allein generalpräventive Gründe ein Ausweisungsinteresse begründen können.
aa) Die für die Regelerteilungsvoraussetzung des § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG entwickelten Grundsätze (BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - NVwZ 2019, 486 Rn. 22 ff.) sind auch insoweit auf die Ausweisung selbst zu übertragen.
- OVG Bremen, 08.01.2021 - 2 B 235/20
Gefahrenprognose und Verhältnismäßigkeit bei einer Ausweisung; Duldung wegen …
Ein solches "unionsrechtliches Aufenthaltsrecht eigener Art" (vgl. BVerwG, Urt. v. 12.07.2018 - 1 C 16/17, juris Rn. 28) hätte allerdings zur Folge, dass eine Aufenthaltsbeendigung nur möglich wäre, wenn vom Antragsteller eine tatsächliche gegenwärtige und erhebliche Gefahr für die öffentliche Ordnung oder Sicherheit ausgeht, die ein Grundinteresse der Gesellschaft berührt, und die Aufenthaltsbeendigung unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände des Einzelfalls, des Kindeswohls und der 9.Dass die Kindsmutter, die als Unionsbürgerin zum Aufenthalt und zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit im Unionsgebiet berechtigt ist, das Kind bis zur Entlassung des Antragstellers aus der Haft allein betreut hat und es keine konkreten Anhaltspunkte dafür gibt, dass sie dies nicht erneut tun könnte, ist ein erstes, wenn auch nicht zwingendes Indiz gegen ein Abhängigkeitsverhältnis (…vgl. EuGH, Urt. v. 08.05.2018 - C-82/16, K.A. u.a., juris Rn. 72; BVerwG, Urt. v. 12.07.2018 - 1 C 16/17, juris Rn. 35).
- VG Düsseldorf, 17.06.2020 - 7 L 402/20
Drittstaaatsangehöriger Vater, deutsches Kind, unmittelbar abgeleitetes …
vgl. dazu EuGH, Urteil vom 8. Mai 2018 - C-82/16 - Rn. 56 und 58; zuletzt auch BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -.BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018, - 1 C 16.17 -, juris Rz. 35.
BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018, - 1 C 16.17 -, juris Rz. 36.
Da diese Tat strafrechtlich nicht verfolgt wurde, beurteilt sich ihre Aktualität nach der neuesten Rechtsprechung des BVerwG hierzu, Urteil vom 12. Juli 2018, - 1 C 16.17 -, juris, anhand der Regelungen der Strafverfolgungsverjährung gem. §§ 78, 78c StGB.
Urteil vom 12. Juli 2018, - 1 C 16.17 -, juris Rz: 31, setzt § 39 Satz 1 Nr. 5 AufenthV voraus, dass es sich um einen "nationalen Rechtsanspruch" handelt.
Zum Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 4 Abs. 5 AufenthG (a.F.): BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018, - 1 C 16.17 -, juris Rz: 36. Die entgegenstehenden Hinweise des BMIBH zu Unionsrechtlichen Aufenthaltsrechten sui generis, vom 7. April 2020, Az: M3-21002/67#1, I.2.
- BVerwG, 26.05.2020 - 1 C 12.19
Zweckvaterschaftsanerkennung hindert nicht Familiennachzug der ausländischen …
Diese Auslegung wird durch den Sinn und Zweck der Norm bestätigt, im Interesse der effektiven Steuerung des Zuzugs von Ausländern in das Bundesgebiet den Anreiz für die Schaffung von Bleiberechten nach negativem Abschluss eines Asylverfahrens zu reduzieren (BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - BVerwGE 162, 349 Rn. 27). - VG Saarlouis, 04.02.2019 - 6 L 2008/18
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; generalpräventives …
18/4097 S. 35; BVerwG Urteil vom 12.07.2018 - 1 C 16/17 -, Rn. 15, zitiert nach juris.BVerwG, Urteile vom 28.09.2004 - BVerwG 1 C 10.03 -, Rn. 13 und vom 12.07.2018, a.a.O.; jeweils zitiert nach juris.
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O..
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 16 und zum früheren Ausweisungsrecht: BVerwG, Urteil vom 14.02.2012 - 1 C 7.11 -, Rn. 17 ff.; jeweils zitiert nach juris.
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 17, zitiert nach juris; …
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 18, zitiert nach juris.
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 19, zitiert nach juris.
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 20, zitiert nach juris.
BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 22, zitiert nach juris.
zu Falschangaben zur Verhinderung einer Abschiebung BVerwG, Urteil vom 12.07.2018, a.a.O., Rn. 20, zitiert nach juris.
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.2020 - 12 S 3065/20 Die jetzige Fassung des § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG mit der darin verwendeten Formulierung "Ausweisungsinteresse" statt "Ausweisungsgrund" in der Vorgängerfassung stellt nach den Gesetzesmaterialien lediglich eine Folgeänderung zur Neuordnung des Ausweisungsrechts in den §§ 53 ff. AufenthG dar (vgl. Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 25.02.2015, BT-Drs. 18/4097 S. 35), weshalb die zu § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG a.F. und inhaltlich entsprechenden Vorläufervorschriften ergangene Rechtsprechung auf § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG n.F. übertragbar ist (BVerwG, Urteil vom 12.07.2018 - 1 C 16.17 -, juris Rn. 15;… so etwa auch Hailbronner, AuslR, § 5 Rn. 26 ff. ;… Maor in: Kluth/Heusch, BeckOK Ausländerrecht, § 5 Rn. 8 ).
Den gegenteiligen Überlegungen des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg im Urteil vom 19.04.2017 (…11 S 1967/16 -, juris Rn. 25 f.), die sich etwa auch in der Literatur finden (…vgl. Axer in: Decker/Bader/Kothe, BeckOK Migrations- und Integrationsrecht, § 5 AufenthG, Rn. 6 ;… Samel in: Bergmann/Dienelt, AuslR, 13. Aufl. 2020, § 5 Rn. 52;… Funke-Kaiser in: GK-AufenthG, § 5 Rn. 58 ff. ;… Bender/Leuschner in: Hofmann, AuslR, 2. Aufl. 2016, § 5 Rn. 18), ist das Bundesverwaltungsgericht in seinem diese Entscheidung aufhebenden Urteil vom 12.07.2018 (1 C 16.17 -, juris) nicht gefolgt.
- VG Aachen, 15.07.2020 - 8 K 1005/18
Abgeleitetes unionsrechtliches Aufenthaltsrecht; minderjähriger Unionsbürger; …
Dies ergebe sich auch aus dem Urteil des BVerwG vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -.vgl. grundlegend: EuGH, Urteile vom 19. Oktober 2000 - C-200/02, Zhu und Chen -, Rn. 25 ff.; vom 8. März 2011 - C-34/09, Zambrano - Rn. 41 ff.; in jüngerer Zeit: Urteile vom 13. September 2016 - C-165/14, Rendón Marín - Rn. 51 ff.; vom 10. Mai 2017 - C-133/15, Chavez-Vilchez -, Rn. 70 ff.; vom 8. Mai 2018 - C-82/16, K.A. - Rn. 64 ff; vgl. auch: BVerwG, Urteile vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -, juris, Rn. 34 ff., und vom 30. Juli 2013 - 1 C 9.12 -, juris, Rn. 33 ff.; vgl. auch Erlass des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat vom 7. April 2020 - M3-21002/67#1-, S. 2 ff.
vgl. BVerwG, Urteile vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -, juris, Rn. 35, und vom 30. Juli 2013 - 1 C 9.12 -, juris, Rn. 34.
vgl. hierzu: EuGH, Urteil vom 8. Mai 2018 - C-82/16, K.A. -, Rn. 56 und 58; BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - juris, Rn. 35.
vgl. zu diesem Gesichtspunkt: EuGH, Urteil vom 8. Mai 2018 - C-82/16, K.A. -, Rn. 56 und 58; BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 - juris, Rn. 35; ebenso: Erlass des BMIBH vom 7. April 2020 zum unionsrechtlichen Aufenthaltsrecht sui generis - M3-21002/67#1-, S. 5.
vgl. BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -, juris, Rn. 23.
dd) Der Bewertung eines Visumverstoßes als abstraktes Ausweisungsinteresse nach § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG, vgl. hierzu: BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -, juris, Rn. 15, steht § 39 Nr. 5 AufenthV nicht entgegen.
vgl. BVerwG, Urteil vom 12. Juli 2018 - 1 C 16.17 -, juris, Rn. 31.
- VGH Baden-Württemberg, 13.11.2019 - 11 S 2996/19
Aufschiebende Wirkung von Widerspruch und Klage gegen ein an eine Abschiebung …
Die Entstehung eines Aufenthaltsrechts aus Art. 20 AEUV setzt voraus, dass ein vom Drittstaatsangehörigen abhängiger Unionsbürger ohne den gesicherten Aufenthalt des Drittstaatsangehörigen faktisch gezwungen wäre, das Unionsgebiet zu verlassen, und ihm dadurch der tatsächliche Genuss des Kernbestands seiner Rechte als Unionsbürger verwehrt würde (EuGH…, Urteil vom 08.05.2013 - C-82/16 -, juris Rn. 63 ff.;… Urteil vom 10.05.2017 - C-133/15 -, juris Rn. 70 ff.;… Urteil vom 13.09.2016 - C-165/14 -, juris Rn. 51;… Urteil vom 19.10.2004 - C 200/02 -, juris Rn. 25 ff.; BVerwG, Urteil vom 12.07.2018 - 1 C 16.17 -, juris Rn. 34;… Urteil vom 30.07.2013 - 1 C 9.12 -, BVerwGE 147, 261 Rn. 33 ff.;… VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 17.06.2019 - 11 S 2118/18 -, juris Rn. 28 ff.; Bayer. VGH…, Beschluss vom 03.09.2019 - 10 C 19.1700 -, juris Rn. 7;… OVG Bln.-Bdbg., Beschluss vom 31.10.2019 - 11 S 63.19 -, juris Rn. 7 f.).Die Gewährung eines solchen Aufenthaltsrechts kann jedoch nur ausnahmsweise oder bei Vorliegen ganz besonderer Sachverhalte erfolgen (…EuGH, Urteile vom 08.05.2018 - C-82/16 -, juris Rn. 51…, vom 08.11.2012 - C-40/11 -, juris Rn. 71…, vom 15.11.2011 - C-256/11 -, juris Rn. 67; BVerwG, Urteil vom 12.07.2018 - 1 C 16.17 -, juris rn. 35;… VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 17.06.2019 - 11 S 2118/18 -, juris Rn. 29).
Verhindert werden soll nämlich nur eine Situation, in der der Unionsbürger für sich keine andere Wahl sieht, als einem Drittstaatsangehörigen, von dem er rechtlich, wirtschaftlich oder affektiv abhängig ist, bei der Ausreise zu folgen oder sich zu ihm ins Ausland zu begeben und deshalb das Unionsgebiet zu verlassen (BVerwG, Urteile vom 12.07.2018 - 1 C 16.17 -, juris Rn. 35;… vom 30.07.2013 - 1 C 9.12 -, BVerwGE 147 261 Rn. 34).
Hierzu zählen insbesondere das Alter des Kindes, seine körperliche und emotionale Entwicklung, der Grad seiner affektiven Bindung zu seinen Eltern und das Risiko, das mit der Trennung vom drittstaatsangehörigen Ausländer für das innere Gleichgewicht des Kindes verbunden wäre (EuGH…, Urteil vom 10.05.2017 - C-133/15 -, juris Rn. 71; BVerwG, Urteile vom 12.07.2018 - 1 C 16.17 -, juris Rn. 35, …und vom 30.07.2013 - 1 C 15.12 -, BVerwGE 147, 278 Rn. 32 ff.;… VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 17.06.2019 - 11 S 2118/18 -, juris Rn. 31).
- VGH Baden-Württemberg, 18.11.2020 - 11 S 2637/20
Ausweisungsinteresse: Überschreitung der aufenthaltsrechtlichen Beschränkungen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.03.2019 - 11 B 5.17
Aufenthaltserlaubnis anstelle des versagten "passenden" Aufenthaltstitels
- VGH Baden-Württemberg, 22.10.2020 - 11 S 1112/20
Beschäftigungsduldung, Zuständigkeit
- VG Düsseldorf, 17.06.2020 - 17. Juni 2020
Drittstaaatsangehöriger Vater, deutsches Kind, unmittelbar abgeleitetes …
- VG Stuttgart, 12.06.2019 - 8 K 19641/17
Notwendigkeit der Minderjährigkeit zum Zeitpunkt der Beantragung der …
- VG Düsseldorf, 19.11.2020 - 8 K 5232/19
Unionsrecht; Ausweisungsinteresse; generalpräventives Ausweisungsinteresse; …
- VG Potsdam, 05.12.2018 - 8 K 4598/16
Erteilung eines Aufenthaltstitels; Bestehen eines aktuellen Ausweisungsinteresses …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.11.2018 - 2 M 96/18
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2019 - 18 A 4750/18
Begründen eines schwerwiegenden Ausweisungsinteresses durch Straftaten …
- VGH Bayern, 04.05.2020 - 10 ZB 20.666
Kein Familiennachzug wegen Titelerteilungssperre
- VGH Bayern, 28.12.2018 - 10 ZB 18.1154
Ausweisungsinteresse, Aushändigungspflicht, Unrichtige Angaben, Ausländerrecht, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.10.2018 - 7 A 10866/18
Ausweisung eines Ausländers wegen schwerer Sexualstraftat
- OVG Bremen, 26.11.2020 - 2 B 216/20
Aufenthaltsrecht aus Art. 20 AEUV; Abänderungsverfahren nach § 80 Abs. 7 VwGO - …
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.2019 - 11 S 2118/18
Ausweisung; Abrücken des Ausländers von einer Verankerung und Aktivitäten in der …
- VG Augsburg, 08.05.2019 - Au 6 K 17.1429
Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich unbegründet
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.11.2020 - 2 L 104/18
Aufenthaltserlaubnis zum Familennachzug
- VGH Bayern, 12.10.2020 - 10 B 20.1795
Ausweisung wegen Verurteilung u.a. wegen tätlichen Angriffs auf …
- VG Ansbach, 17.08.2020 - AN 11 K 17.01405
Ausweisung eines iranischen Staatsangehörigen
- VG Münster, 18.12.2020 - 3 L 1023/20
- VGH Bayern, 16.03.2020 - 10 CE 20.326
Erfolgloser Antrag auf Erteilung einer Duldung
- VGH Bayern, 06.03.2020 - 10 ZB 19.2419
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug - Ausweisungsinteresse wegen einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2019 - 18 A 1974/17
Hinweis; Hinweispflicht; Belehrung; Belehrungserfordernis; Ausweisung; …
- VG Potsdam, 02.11.2020 - 8 L 660/20
- VG Magdeburg, 20.10.2020 - 8 A 298/19
Titelerteilungssperre und Hinweispflichten im Asylverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.11.2020 - 18 A 1020/19
Unionsbürger Unionsbürgerstatus Drittstaatsangehöriger Aufenthaltsrecht
- VGH Bayern, 30.08.2018 - 10 C 18.1497
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für Untätigkeitsklage auf Erteilung …
- OVG Sachsen, 14.08.2018 - 3 B 159/18
Ausweisung; Einreise- und Aufenthaltsverbot; Ehegattennachzug; besonders schwer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.03.2019 - 2 M 148/18
Rechtsschutzbedürfnis für einen Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO gegen die Ablehnung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 19.11.2019 - 2 M 76/19
Versagung einer Aufenthaltserlaubnis wegen Nichtdurchführung des Visumverfahrens
- VG Karlsruhe, 17.09.2020 - 3 K 7076/19
- VGH Bayern, 10.12.2018 - 10 ZB 16.1511
Ausweisungsinteresse, Wiederholungsgefahr, Verjährungsfrist, Identitätstäuschung, …
- VG Berlin, 03.12.2019 - 19 194.19
- VG München, 23.10.2019 - M 9 K 17.1057
Keinen Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- VGH Baden-Württemberg, 07.10.2019 - 11 S 1835/19
Ausweisung aufgrund generalpräventiver Gründe
- VGH Bayern, 08.02.2019 - 10 C 18.1641
Aufenthaltserlaubnis und Duldung
- VGH Bayern, 12.11.2020 - 10 ZB 20.1852
Kein Eingehen auf die generalpräventive Ausweisungsgründe in den …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.01.2019 - 2 M 121/18
Erforderlichkeit einer Wiederholungsgefahr für ein Ausweisungsinteresse; …
- OVG Bremen, 09.12.2020 - 2 B 240/20
Ausweisung eines früheren Kämpfers des Islamischen Staates (IS) - Aufschiebende …
- VG Ansbach, 05.10.2020 - AN 11 K 17.02069
Ausweisung eines Irakers wegen strafrechtlicher Erscheinung
- OVG Hamburg, 12.04.2019 - 1 Bf 102/16
Ausweisung eines iranischen Staatsangehörigen aufgrund der Begehung zahlreicher …
- VG Potsdam, 11.04.2019 - 8 K 2066/18
Aufenthaltstitel
- VGH Bayern, 30.10.2018 - 10 C 18.1782
Verwehrte Aufenthaltserlaubnis zum Kindernachzug
- VG Ansbach, 09.01.2020 - AN 11 K 18.01420
Ausweisung eines türkischen Staatsangehörigen
- VGH Bayern, 03.09.2019 - 10 C 19.1700
Zumutbarkeit der Nachholung des Visumverfahrens
- VGH Bayern, 14.02.2019 - 10 ZB 18.1967
Chancenlos gegen Ausweisung
- OVG Hamburg, 27.08.2020 - 6 Bs 53/20
Zum abgeleiteten Aufenthaltsrecht drittstaatsangehöriger Elternteile aus dem …
- VGH Bayern, 23.09.2020 - 10 CS 20.2031
Kein Anspruch auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis nach Wegzug des Kindes …
- VGH Bayern, 17.09.2020 - 10 C 20.1895
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe- Erteilung einer …
- VGH Bayern, 14.01.2019 - 10 ZB 18.1413
Zulassung der Berufung, Ausweisung, afghanischer Staatsangehöriger, Gefahr für …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.05.2019 - 11 N 100.16
Ausweisung aus generalpräventiven Gründen
- OVG Sachsen, 18.10.2018 - 3 A 756/16
Ausweisung; schwerwiegendes Ausweisungsinteresse; Schengenvisum; Touristenvisum; …
- VG Aachen, 16.04.2020 - 4 L 1081/19
Unionsbürgerschaft; Abhängigkeitsverhältnis; Unionsbürger Abschiebungsschutz; …
- VG Berlin, 14.01.2020 - 21 K 189.19
1. Zu einem unionsrechtlichen Aufenthaltsrecht nach Art. 20 AEUV i.V.m. § 4 Abs. …
- OVG Niedersachsen, 04.09.2019 - 13 LA 146/19
Versagung eines Aufenthaltstitels nach § 25b AufenthG wegen zurückliegender …
- OVG Sachsen, 18.06.2019 - 3 A 1/17
Ausweisung; Vater-Kind-Beziehung
- VG Augsburg, 04.08.2020 - Au 6 K 20.1049
Vaterschaftsanerkennung für ein deutsches Kind
- VGH Bayern, 24.01.2019 - 10 CE 18.1871
Einstweilige Anordnung, Verwaltungsgerichte, Beschwerdeverfahren, Nachholung des …
- VG Augsburg, 07.11.2018 - Au 6 K 18.698
Ausweisung eines nigerianischen Staatsangehörigen
- VG Augsburg, 21.11.2018 - Au 6 K 18.1190
Asylanträge der Familienangehörigen eines anerkannten Flüchtlings
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2020 - 12 S 299/19
Kein Anspruch auf Rücknahme einer bestandskräftig gewordenen Ausweisungverfügung, …
- VGH Bayern, 12.03.2019 - 19 CS 18.2641
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Ablehnung des Antrags auf Verlängerung der …
- VG Augsburg, 24.10.2018 - Au 6 K 18.748
Versagung der Aufenthalteserlaubnis - langjährige Identitätstäuschung begründet …
- VG Augsburg, 24.06.2020 - Au 6 K 19.1656
Ausweisung aufgrund einer Gefährdung der freiheitliche demokratische Grundordnung …
- VG Hamburg, 12.07.2019 - 15 E 1507/19
Zur Feststellung des Nichtbestehen eines Freizügigkeitsrechts eines …
- VGH Bayern, 21.05.2019 - 10 B 19.55
Ausweisung, Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 11 Monaten, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.02.2019 - 2 L 17/17
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen nach abgelehntem …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.03.2019 - 11 S 14.19
Untersagung der Abschiebung des Vaters einer Patchwork-Familie zwecks Nachholung …
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.06.2020 - 2 M 35/20
Vorläufiger Rechtsschutz zur Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis; Rückführung …
- OVG Sachsen, 18.06.2020 - 3 A 359/20
Ausweisungsinteresse; Generalprävention; Verjährungsfrist; Anspruch
- VGH Bayern, 27.02.2019 - 10 ZB 18.2188
Erteilung der Aufenthaltserlaubnis steht die Titelerteilungssperre entgegen
- VG Stuttgart, 06.08.2019 - 2 K 7356/18
Aufenthaltserlaubnis nach AufenthG 2004 § 21 Abs 1 - Lebensunterhaltssicherung …
- VG Augsburg, 07.08.2020 - Au 1 E 20.1183
Duldung wegen Covid-19 - Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum …
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.2019 - 11 S 1631/19
Eilrechtsschutz gegen nicht unanfechtbare Ausweisung - Beachtung der …
- OVG Hamburg, 10.07.2019 - 1 Bs 122/19
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis der Tante eines Unionsbürgers; …
- OVG Hamburg, 09.07.2019 - 1 Bs 133/19
Wirkungen der verspäteten Klageerhebung eines Wiedereinsetzungsantrages; …
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2019 - 11 S 45/19
Wert des Streitgegenstands einer Anfechtungsklage gegen eine Ausweisung
- VGH Bayern, 07.06.2019 - 19 CE 18.1597
Kein Anspruch auf vorläufige Aussetzung der Abschiebung bis zur rechtskräftigen …
- VG München, 27.03.2019 - M 25 K 16.3931
Ausweisung
- VG Gelsenkirchen, 14.02.2019 - 8 K 3994/16
Freizügigkeitsgesetz; Anwendungsbereich; Freizügigkeitsrecht; …
- VGH Bayern, 20.08.2018 - 10 C 18.1361
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für Verpflichtungsklage auf Erteilung einer …
- VGH Bayern, 11.09.2019 - 10 C 18.1821
Anforderungen an hinreichende Erfolgsaussichten
- VG Göttingen, 23.01.2019 - 1 B 346/18
Ausweisung, Anordnung der Abschiebung aus der Haft, Befristung des Einreise- und …
- VGH Bayern, 29.10.2018 - 10 C 18.1781
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, Prozeßkostenhilfeantrag, Bewilligung von …
- VGH Bayern, 03.07.2019 - 10 ZB 19.863
Wiederholungsgefahr, Verwaltungsgerichte, Ausweisungsinteresse, …
- VG Aachen, 22.07.2019 - 4 K 741/18
- VG Augsburg, 05.02.2020 - Au 1 E 20.104
Familiennachzug
- BVerwG, 09.12.2019 - 1 B 74.19
Zum Verhältnis von Sachkunde des Gerichts und Sachverständigengutachten
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.11.2018 - 2 S 38.18
Absehen von der Durchführung des Visumsverfahrens im Ausland bei …
- VG Potsdam, 01.10.2020 - 8 K 982/18
- VG Köln, 09.06.2020 - 12 K 3644/19
- VGH Bayern, 27.04.2020 - 10 C 20.51
Ausweisungsinteresse, Verwaltungsgerichte, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, …
- OVG Sachsen, 19.08.2019 - 3 B 83/19
Inzidente Prüfung der Ausweisung; Duldung; Reiseunfähigkeit; zielstaatsbezogenes …
- VG Schleswig, 11.07.2019 - 1 B 53/19
- VG Saarlouis, 04.12.2018 - 6 L 1917/18
Eilrechtsschutzverfahren auf Unterlassung aufenthaltsbeendender Maßnahmen
- VG Saarlouis, 16.10.2018 - 6 L 1070/18
Verbrauch eines Ausweisungsinteresses
- VG Augsburg, 28.08.2018 - Au 1 K 17.1602
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Familiennachzugs verwehrt
- VGH Bayern, 03.04.2020 - 10 ZB 19.2400
Wiederholungsgefahr, Verwaltungsgerichte, Ausweisungsinteresse, grundsätzliche …
- VGH Bayern, 11.03.2020 - 10 ZB 19.777
Wiederholungsgefahr, Einheitsjugendstrafe, Verwaltungsgerichte, …
- VG Saarlouis, 12.06.2019 - 6 L 663/19
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf das Unterlassen …
- VG München, 13.03.2019 - M 25 K 18.2515
Ausweisung wegen Gefährdung öffentlicher Sicherheit und Ordnung
- VG Bayreuth, 14.02.2019 - B 6 E 19.126
Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis als Vater eines deutschen …
- VG Aachen, 24.09.2018 - 4 K 2563/17
- VG Bremen, 11.09.2020 - 4 V 1829/20
Ausweisung - Aufenthaltserlaubnis; Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen; …
- VG Köln, 26.02.2020 - 12 L 174/20
- VG Augsburg, 19.12.2018 - Au 6 K 17.1163
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug wird nicht erteilt
- VG Berlin, 13.03.2020 - 31 K 71.19
- VG München, 08.01.2020 - M 25 K 19.2521
Ausweisung aufgrund Straffälligkeit
- VG Schleswig, 07.10.2019 - 1 B 87/19
Aufenthaltserlaubnis - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Halle, 09.09.2019 - 1 A 116/18
- VGH Bayern, 27.03.2020 - 10 C 20.530
Prozesskostenhilfe, Verwaltungsstreitverfahren, Verwaltungsgerichte, …
- VG Ansbach, 12.02.2020 - AN 5 K 17.02735
Erlöschen der Niederlassungserlaubnis wegen strafrechtlich relevanten Handlungen
- VG Ansbach, 04.02.2020 - AN 5 K 18.01556
Aufenthaltsverbot
- VG Ansbach, 04.02.2020 - AN 5 K 18.02444
Ausweisung (generalpräventiv) wegen unerlaubten Aufenthalts
- VG München, 27.11.2019 - M 25 K 18.2897
Abwägung der Interessen an der Ausreise mit den Interessen am weiteren Verbleib …
- VG Berlin, 12.11.2019 - 19 K 304.18
- VG München, 22.05.2019 - M 25 K 19.54
Abgewiesene Klage eines kosovarischen Staatsangehörigen
- VG München, 24.06.2020 - M 25 K 20.152
Keine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis aufgrund Straffälligkeit
- VG Berlin, 22.06.2020 - 19 L 224.20
- VG Ansbach, 11.03.2020 - AN 5 K 17.02274
Abgewiesene Klage im Streit um Aufhebung der Ausweisungsverfügung
- VG München, 22.01.2020 - M 9 K 18.2041
Ausweisung wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
- VG Ansbach, 11.12.2019 - AN 5 17.02050
Rechtmäßige Ausweisung eines aserbaidschanischen Staatsangehörigen
- VG Ansbach, 27.11.2019 - AN 5 K 18.01356
Aufenthaltserlaubnis, Verpflichtung, Aufenthaltstitel, Cannabis, Ausweisung
- VG Minden, 18.11.2019 - 7 L 1183/19
- VG München, 06.11.2019 - M 25 K 18.5783
Abgewiesene Klage im Streit um Ausweisung
- VG München, 23.10.2019 - M 25 K 18.2622
Wiederholungsgefahr, Abschiebungsverbot
- VG Ansbach, 17.09.2019 - AN 11 K 18.00607
Ausweisung eines iranischen Staatsangehörigen
- VG Berlin, 03.07.2019 - 19 K 243.18
Erteilung eines nationalen Visums zur Aufnahme einer Beschäftigung
- VG München, 08.01.2020 - M 25 K 18.3569
Ausweisung
- VG Bayreuth, 06.12.2018 - B 6 E 18.1201
Aufenthaltserlaubnis
- VG Düsseldorf, 05.05.2020 - 2 L 3278/19
- VG Ansbach, 19.11.2019 - AN 5 K 18.00374
Asylverfahrens, Ausweisungsinteresse, Aufenthaltsverbot, Ausweisungsverfügung, …
- VG München, 09.10.2019 - M 25 K 17.4283
Ausweisung, Ablehnung der Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis, Straftäter