Abgabenordnung
Zweiter Teil - Steuerschuldrecht (§§ 33 - 77) |
Zweiter Abschnitt - Steuerschuldverhältnis (§§ 37 - 50) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 38 AO
1.393 Entscheidungen zu § 38 AO in unserer Datenbank:
- FG Düsseldorf, 30.03.2022 - 7 K 905/19
- OVG Niedersachsen, 23.02.2022 - 9 LB 407/19
Auslegung eines Erschließungsvertrages
- BGH, 08.03.2022 - 1 StR 360/21
- BFH, 02.02.2022 - I R 22/20
Sog. Cum/Ex-Geschäfte: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit ...
- BVerfG, 25.03.2021 - 2 BvL 1/11
Rückwirkende Einführung einer Regelung über den nur ratierlichen Abzug von in ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 07.12.2010 - IX R 70/07
Zur verfassungsrechtlich unzulässigen rückwirkenden Anwendung des § 11 Abs. 2 ...
- BFH, 07.12.2010 - IX R 70/07
- FG Münster, 17.02.2022 - 5 V 3238/21
Verfahren/Umsatzsteuer - Aufrechnung von abgetretenen Werklohnforderungen gg. ...
- BFH, 06.06.2019 - V R 50/17
Zur Körperschaftsteuerpflicht von Stiftungen
- VG Schleswig, 08.12.2021 - 4 A 282/19
Niederschlagswassergebühr - Zur Entscheidung der Gemeinde über die Abkehr von der ...
- FG Münster, 17.02.2022 - 5 V 3243/21
Verfahren/Umsatzsteuer - Aufrechnung von abgetretenen Werklohnforderungen gg. ...
Querverweise
Auf § 38 AO verweisen folgende Vorschriften:
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 3 (Anwendung von Bundesrecht)