Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 5 - Verjährung (§§ 194 - 218) |
Titel 2 - Hemmung, Ablaufhemmung und Neubeginn der Verjährung (§§ 203 - 213) |
Die Hemmung, die Ablaufhemmung und der erneute Beginn der Verjährung gelten auch für Ansprüche, die aus demselben Grunde wahlweise neben dem Anspruch oder an seiner Stelle gegeben sind.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 213 BGB
165 Entscheidungen zu § 213 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 27.09.2017 - VIII ZR 99/16
Hemmung der Verjährung: Beruhen zweier Ansprüche auf "demselben Grund"
Zum selben Verfahren:
- OLG Zweibrücken, 29.04.2016 - 2 U 40/15
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung eines Reparaturanspruchs aus der ...
- OLG Zweibrücken, 29.04.2016 - 2 U 40/15
- OLG Koblenz, 15.12.2022 - 1 U 516/22
Kostenvorschuss vor Abnahme: Keine Fristsetzung erst nach Ablehnung!
- BGH, 19.11.2020 - VII ZR 193/19
Verjährung von Schadensersatz gehemmt: Auch Vorschussanspruch verjährt nicht!
- BGH, 29.04.2015 - VIII ZR 180/14
Pferdekaufvertrag: Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung bei ...
Zum selben Verfahren:
- LG Wuppertal, 15.08.2013 - 7 O 331/08
Die Rückabwicklung eines Pferdeskaufs wegen Lahmheit, § 326 Abs. 5 BGB
- OLG Düsseldorf, 30.05.2014 - 22 U 151/13
- LG Wuppertal, 15.08.2013 - 7 O 331/08
- BAG, 25.09.2013 - 10 AZR 454/12
Hemmung der Verjährung
Zum selben Verfahren:
- LAG Baden-Württemberg, 16.04.2012 - 12 Sa 19/11
Reichweite der Rechtskraft - Gewinnbeteiligung aufgrund Gesellschaftsrecht und ...
- LAG Baden-Württemberg, 16.04.2012 - 12 Sa 19/11
- BGH, 20.01.2016 - VIII ZR 77/15
Möbelkaufvertrag: Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung bei ...