Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 3 - Schuldverhältnisse aus Verträgen (§§ 311 - 361) |
Titel 1 - Begründung, Inhalt und Beendigung (§§ 311 - 319) |
Untertitel 1 - Begründung (§§ 311 - 311c) |
Verpflichtet sich jemand zur Veräußerung oder Belastung einer Sache, so erstreckt sich diese Verpflichtung im Zweifel auch auf das Zubehör der Sache.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 311c BGB
19 Entscheidungen zu § 311c BGB in unserer Datenbank:
- AG Berlin-Charlottenburg, 02.07.2014 - 231 C 51/14
Berechnung von Maklerprovision: Zubehör des Hauses ist mit zu berücksichtigen!
- VG Braunschweig, 20.12.2018 - 6 A 612/15
Zweite juristische Staatsprüfung - Überprüfung der Klausurbewertungen
- VG Lüneburg, 11.09.2012 - 3 A 231/11
Mitgliedschaft im Realverband
- BGH, 06.12.2018 - V ZB 94/16
Antrag auf Eintragung eines Nießbrauchs an einem im Erbbaugrundbuch eingetragenen ...
- OLG Bremen, 27.10.2017 - 4 UF 86/17
Darlegungs- und Beweislast für die Zubehöreigenschaft einer Sache - ...
- LG Frankfurt/Main, 03.05.2019 - 16 S 163/18
- VG Hannover, 05.06.2018 - 1 A 2368/16
Mitgliedschaft in Forstrealgemeinde
- AG Berlin-Neukölln, 01.07.2021 - 6 C 303/19
Einbauküche mit Sonderwünschen des Mieters: Bestandteil der Mietsache?
- AG Berlin-Wedding, 27.01.2022 - 13 C 29/21
Ansprüche auf Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen einer Klimaanlage
- AG Brandenburg, 02.02.2017 - 34 C 79/15
Übernahme Gartenlaube - Gewährleistungsansprüche
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 311c BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Sachen und Tiere
- § 97 (Zubehör)