Baunutzungsverordnung
1. Abschnitt - Art der baulichen Nutzung (§§ 1 - 15) |
(1) Kerngebiete dienen vorwiegend der Unterbringung von Handelsbetrieben sowie der zentralen Einrichtungen der Wirtschaft, der Verwaltung und der Kultur.
(3) Ausnahmsweise können zugelassen werden
1. | Tankstellen, die nicht unter Absatz 2 Nr. 5 fallen, | |
2. | Wohnungen, die nicht unter Absatz 2 Nr. 6 und 7 fallen. |
(4) 1Für Teile eines Kerngebiets kann, wenn besondere städtebauliche Gründe dies rechtfertigen (§ 9 Abs. 3 des Baugesetzbuchs), festgesetzt werden, daß
2Dies gilt auch, wenn durch solche Festsetzungen dieser Teil des Kerngebiets nicht vorwiegend der Unterbringung von Handelsbetrieben sowie der zentralen Einrichtungen der Wirtschaft, der Verwaltung und der Kultur dient.
Rechtsprechung zu § 7 BauNVO
1.003 Entscheidungen zu § 7 BauNVO in unserer Datenbank:
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.11.2022 - 10 N 76.19
Bauordnungsrechtliche Beseitigungsverfügung für eine Photovoltaikanlage; ...
- OVG Saarland, 10.11.2015 - 2 B 169/15
Nutzungsuntersagung bei formeller Baurechtswidrigkeit eines langjährig geduldeten ...
- OVG Hamburg, 09.02.2021 - 2 Bs 231/20
Materielle Planreife; Kerngebiet; zulässige Wohnnutzung; ...
- OVG Niedersachsen, 19.02.2020 - 9 LB 132/17
Zum beitragsfähigen Teilstreckenausbau bei unterschiedlichen Teileinrichtungen ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.09.2022 - 2 B 19.20
Zur Zuständigkeit des Erlasses einer Beseitigungsverfügung im Land Brandenburg ...
- VG Sigmaringen, 08.07.2020 - 5 K 872/18
Nachbarklage gegen die Nutzungsänderung eines Geschäftshauses als Gastronomie- ...
- VGH Baden-Württemberg, 09.11.2020 - 3 S 2590/18
Nutzungsuntersagung einer baurechtswidrigen Vergnügungsstätte
- OVG Hamburg, 08.06.2016 - 2 E 6/15
Umwandlung einer als Parkplatz genutzten Fläche durch Bebauungsplan als Maßnahme ...
- BGH, 07.09.2017 - 2 StR 24/16
Freispruch des Finanzstaatssekretärs und eines hochrangigen Finanzbeamten vom ...
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.11.2022 - 3 M 304/22
Querverweise
Auf § 7 BauNVO verweisen folgende Vorschriften:
- Baunutzungsverordnung (BauNVO)
- Art der baulichen Nutzung
- § 1 (Allgemeine Vorschriften für Bauflächen und Baugebiete)
§ 3 (Reine Wohngebiete)
§ 11 (Sonstige Sondergebiete)
§ 13 (Gebäude und Räume für freie Berufe)
§ 13a (Ferienwohnungen)
§ 14 (Nebenanlagen; Anlagen zur Nutzung solarer Strahlungsenergie und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen)
§ 15 (Allgemeine Voraussetzungen für die Zulässigkeit baulicher und sonstiger Anlagen)
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Überleitungs- und Schlussvorschriften
- Schlussvorschriften
- § 246 (Sonderregelungen für einzelne Länder; Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte)
Redaktionelle Querverweise zu § 7 BauNVO:
- Gaststättengesetz (GastG)
- § 4 I Nr. 3 (Versagungsgründe) (zu § 7 II Nr. 2)