Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Buch 5 - Verfahren in Registersachen, unternehmensrechtliche Verfahren (§§ 374 - 409) |
Abschnitt 3 - Registersachen (§§ 378 - 401) |
Unterabschnitt 3 - Löschungs- und Auflösungsverfahren (§§ 393 - 399) |
(1) 1Ist eine Eintragung im Register wegen des Mangels einer wesentlichen Voraussetzung unzulässig, kann das Registergericht sie von Amts wegen oder auf Antrag der berufsständischen Organe löschen. 2Die Löschung geschieht durch Eintragung eines Vermerks.
(2) 1Das Gericht hat den Beteiligten von der beabsichtigten Löschung zu benachrichtigen und ihm zugleich eine angemessene Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs zu bestimmen. 2§ 394 Abs. 2 Satz 1 und 2 gilt entsprechend.
(3) Für das weitere Verfahren gilt § 393 Abs. 3 bis 5 entsprechend.
Rechtsprechung zu § 395 FamFG
146 Entscheidungen zu § 395 FamFG in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 09.11.2018 - 20 W 80/16
Amtslöschungsverfahren nach §§ 395, 393 FamFG. Zur Abgrenzung von Handelsrecht ...
- KG, 17.09.2020 - 22 W 66/19
Löschung der Eintragung der Geschäftsführerabberufung im Handelsregister nach § ...
- OLG Düsseldorf, 16.03.2023 - 3 Wx 55/22
Beschwerdebefugnis des GmbH-Gesellschafters gegen Ablehnung einer Löschung im ...
- KG, 13.05.2020 - 22 W 73/14
Löschung eines eingetragenen Umwandlungsvermerks im Handelsregister
- OLG Brandenburg, 10.03.2023 - 7 W 108/22
- BGH, 09.03.2021 - II ZB 33/20
Es ist nicht mehr erforderlich, die Eintragung eines Geschäftsführers von Amts ...
- KG, 08.07.2021 - 22 W 1039/20
Handelsregistersache: Voraussetzungen der Löschung einer Eintragung als Mitglied ...
Zum selben Verfahren:
- KG, 05.07.2021 - 22 W 1039/20
Rechtsverhältnisse einer Europäischen wirtschaftlichen Interessenvereinigung
- KG, 05.07.2021 - 22 W 1039/20
- KG, 06.10.2021 - 22 W 63/21
Eintragung der Löschung einer Gesellschaft wegen Vermögenslosigkeit
Zum selben Verfahren:
Querverweise
Auf § 395 FamFG verweisen folgende Vorschriften:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsstand
- Handelsregister; Unternehmensregister
- § 10a (Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679)
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 6 (Bezeichnungsschutz)
- Rechtspflegergesetz (RPflG)
- Dem Richter vorbehaltene Geschäfte in Familiensachen und auf dem Gebiet der freiwilligen Gerichtsbarkeit sowie in Insolvenzverfahren und schiffahrtsrechtlichen Verteilungsverfahren
- § 17 (Registersachen und unternehmensrechtliche Verfahren)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Gerichtskosten
- Gebührenvorschriften
- § 58 (Eintragungen in das Handels-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister; Verordnungsermächtigung)
- Kostenordnung (KostO)
- Gerichtskosten
- Gebühren in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- 3. Registersachen
- § 88 (Löschungsverfahren, Auflösungsverfahren)
- Kreditwesengesetz (KWG)
- Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute
- 2. Bezeichnungsschutz
- § 43 (Registervorschriften)
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- I. - Einleitende Vorschriften
- § 4 (Führen von Bezeichnungen)