Handelsgesetzbuch
1. Buch - Handelsstand (§§ 1 - 104a) |
7. Abschnitt - Handelsvertreter (§§ 84 - 92c) |
Der Handelsvertreter kann den Ersatz seiner im regelmäßigen Geschäftsbetrieb entstandenen Aufwendungen nur verlangen, wenn dies handelsüblich ist.
Rechtsprechung zu § 87d HGB
29 Entscheidungen zu § 87d HGB in unserer Datenbank:
- FG Niedersachsen, 12.01.2016 - 13 K 12/15
Aufwendungen eines Reisebüros - für noch nicht realisierte Provisionserlöse
- BGH, 17.11.2016 - VII ZR 6/16
Handelsvertretervertrag: Kostenfreie Zuverfügungstellung von Unterlagen durch den ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Schleswig, 03.12.2015 - 16 U 39/15
Tankstellenpachtvertrag: Entgelt für die Zurverfügungstellung eines ...
- OLG Schleswig, 03.12.2015 - 16 U 39/15
- BGH, 04.05.2011 - VIII ZR 11/10
Zum Anspruch des Handelsvertreters auf kostenlose Überlassung von Hilfsmitteln
- BGH, 04.05.2011 - VIII ZR 10/10
Zum Anspruch des Handelsvertreters auf kostenlose Überlassung von Hilfsmitteln
- LG Hannover, 08.08.1984 - 11 S 172/84
- BGH, 05.12.1985 - I ZR 2/83
Kriterien für die Annahme eines Scheingeschäftes - Reisekosten des ...
- OLG Hamm, 17.06.2016 - 12 U 165/15
Softwarerecht: Mietvertrag über Kassensystem samt Software mit Handelsvertreter ...
- OLG Naumburg, 07.03.2002 - 2 U 74/01
Keine Abdingbarkeit des § 87 Abs. 1 HGB , wenn der Handelsvertreter auf Basis ...
- LG Freiburg, 21.02.2011 - 5 O 386/10
Selbstständige und freie Handelsvertretertätigkeit als Finanzmakler und ...