Handelsgesetzbuch
1. Buch - Handelsstand (§§ 1 - 104a) |
7. Abschnitt - Handelsvertreter (§§ 84 - 92c) |
(1) Der Handelsvertreter hat sich um die Vermittlung oder den Abschluß von Geschäften zu bemühen; er hat hierbei das Interesse des Unternehmers wahrzunehmen.
(2) Er hat dem Unternehmer die erforderlichen Nachrichten zu geben, namentlich ihm von jeder Geschäftsvermittlung und von jedem Geschäftsabschluß unverzüglich Mitteilung zu machen.
(3) Er hat seine Pflichten mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns wahrzunehmen.
(4) Von den Absätzen 1 und 2 abweichende Vereinbarungen sind unwirksam.
Rechtsprechung zu § 86 HGB
572 Entscheidungen zu § 86 HGB in unserer Datenbank:
- OLG Dresden, 26.04.2022 - 14 U 2489/21 Corona
- OLG München, 18.11.2015 - 7 U 4851/14
Kündigung, Handelsvertreter
- OLG München, 30.06.2016 - 23 U 3265/15
Verletzung der Pflichten aus zusätzlichem Vertrag berechtigen zur ...
- BGH, 12.05.2016 - IX ZR 241/14
Anwaltsvertrag: Nichtigkeit bei Verstoß gegen das Verbot der Vertretung ...
- LAG Hamm, 07.06.2017 - 14 Sa 936/15
Arbeitnehmer; Außendienst; Status; Vertreter
- OLG Düsseldorf, 27.05.2016 - 16 U 187/14
Abgrenzung von Handelsmakler und Handelsvertreter; Pflicht zur Nachbearbeitung ...
- OLG Düsseldorf, 21.06.2013 - 16 U 172/12
Maßgebliches Recht für Ansprüche aus einem Vertragshändlervertrag; Ansprüche des ...
- LG Hamburg, 04.11.2016 - 315 O 396/15
Wettbewerbsrecht: Zulässigkeit eines selektiven Vertriebssystems; Statthaftigkeit ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Hamburg, 22.03.2018 - 3 U 250/16
Kartellrechtlicher Unterlassungsanspruch: Einrichtung eines qualitativ selektiven ...
- OLG Hamburg, 22.03.2018 - 3 U 250/16
- BGH, 06.11.2013 - I ZR 104/12
Wettbewerbswidrigkeit einer selbstständigen Vergütungsvereinbarung des ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 86 HGB:
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgeschäfte
- Allgemeine Vorschriften
- § 347 I