Handelsgesetzbuch
1. Buch - Handelsstand (§§ 1 - 104a) |
7. Abschnitt - Handelsvertreter (§§ 84 - 92c) |
Der Handelsvertreter darf Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die ihm anvertraut oder als solche durch seine Tätigkeit für den Unternehmer bekanntgeworden sind, auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses nicht verwerten oder anderen mitteilen, soweit dies nach den gesamten Umständen der Berufsauffassung eines ordentlichen Kaufmannes widersprechen würde.
Rechtsprechung zu § 90 HGB
62 Entscheidungen zu § 90 HGB in unserer Datenbank:
- BGH, 26.02.2009 - I ZR 28/06
Versicherungsuntervertreter
Zum selben Verfahren:
- BGH, 05.11.2008 - I ZR 28/06
Verwertung von Kundendaten nach Ende des Vertreterverhältnisses?
- BGH, 05.11.2008 - I ZR 28/06
- KG, 25.03.2011 - 5 W 62/11
Verwendung von Kundendaten bei einem Subunternehmervertrag eines Maklers nach ...
- BGH, 14.01.1999 - I ZR 2/97
Unlautere Verwertung von Kundenanschriften
- BGH, 28.01.1993 - I ZR 294/90
Formularvertragliches Nutzungsverbot für Kundenadressen
- LG Frankfurt/Main, 25.05.2018 - 5 O 222/16
- LG Leipzig, 30.09.2005 - 6 HKO 4539/03
- OLG Koblenz, 24.07.1986 - 6 U 604/86
Geschäftsgeheimnis; Betriebsgeheimnis; Kunden; Anschrift; Kaufmann; Verbindung
- FG Köln, 10.03.2016 - 13 K 1602/11
Berücksichtigung eines weiteren Betriebsausgabenabzugs bei der Ermittlung des ...
- OLG Düsseldorf, 27.05.2016 - 16 U 187/14
Abgrenzung von Handelsmakler und Handelsvertreter; Pflicht zur Nachbearbeitung ...