Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
§ 333Zulässigkeit
§ 334(weggefallen)
§ 335Sprungrevision
§ 336Überprüfung der dem Urteil vorausgegangenen Entscheidungen
§ 337Revisionsgründe
§ 338Absolute Revisionsgründe
§ 339Rechtsnormen zugunsten des Angeklagten
§ 340Revision gegen Berufungsurteile bei Vertretung des Angeklagten
§ 341Form und Frist
§ 342Revision und Wiedereinsetzungs-
antrag § 343Hemmung der Rechtskraft § 344Revisionsbegründung § 345Revisionsbegründungs-
frist § 346Verspätete oder formwidrige Einlegung § 347Zustellung; Gegenerklärung; Vorlage der Akten an das Revisionsgericht § 348Unzuständigkeit des Gerichts § 349Entscheidung ohne Hauptverhandlung durch Beschluss § 350Revisions-
hauptverhandlung § 351Gang der Revisions-
hauptverhandlung § 352Umfang der Urteilsprüfung § 353Aufhebung des Urteils und der Feststellungen § 354Eigene Entscheidung in der Sache; Zurückverweisung § 354aEntscheidung bei Gesetzesänderung § 355Verweisung an das zuständige Gericht § 356Urteilsverkündung § 356aVerletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei einer Revisions-
entscheidung § 357Revisionserstreckung auf Mitverurteilte § 358Bindung des Tatgerichts; Verbot der Schlechterstellung
antrag § 343Hemmung der Rechtskraft § 344Revisionsbegründung § 345Revisionsbegründungs-
frist § 346Verspätete oder formwidrige Einlegung § 347Zustellung; Gegenerklärung; Vorlage der Akten an das Revisionsgericht § 348Unzuständigkeit des Gerichts § 349Entscheidung ohne Hauptverhandlung durch Beschluss § 350Revisions-
hauptverhandlung § 351Gang der Revisions-
hauptverhandlung § 352Umfang der Urteilsprüfung § 353Aufhebung des Urteils und der Feststellungen § 354Eigene Entscheidung in der Sache; Zurückverweisung § 354aEntscheidung bei Gesetzesänderung § 355Verweisung an das zuständige Gericht § 356Urteilsverkündung § 356aVerletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei einer Revisions-
entscheidung § 357Revisionserstreckung auf Mitverurteilte § 358Bindung des Tatgerichts; Verbot der Schlechterstellung
Rechtsprechung zu § 337 StPO
3.656 Entscheidungen zu § 337 StPO in unserer Datenbank:
- BGH, 14.04.2022 - 5 StR 313/21
- BGH, 23.03.2022 - 6 StR 611/21
Aufhebung einer Einziehung sichergestellter Taterträge
- BGH, 03.03.2022 - 5 StR 228/21
Suspendierter Homburger Oberbürgermeister
- BGH, 09.02.2022 - 1 StR 369/21
- BGH, 21.06.2016 - 5 StR 83/16
Strafzumessung (revisionsrechtlich nicht zu beanstandende Annahme eines minder ...
- BGH, 15.02.2022 - 4 StR 503/21
StPO: Fortsetzungstermin/Sachverhandlung? - Verhandlung über HB-Invollzugsetzung ...
- VerfGH Bayern, 13.01.2022 - 61-VI-19
Recht auf den gesetzlichen Richter gemäß Art. 86 Abs. 1 Satz 2 BV
- BGH, 23.07.2015 - 3 StR 470/14
Mitteilungspflicht bei verständigungsbezogenen Gesprächen (keine Abhängigkeit von ...
- BGH, 22.02.2022 - 6 StR 643/21
- BGH, 23.03.2022 - 6 StR 63/22
§ 337 StPO in Nachschlagewerken
- § 337 StPO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Revision (Recht)
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 337 StPO:
- Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
- Bußgeldverfahren
- Einspruch und gerichtliches Verfahren
- III. Rechtsmittel
- § 79 III 1 (Rechtsbeschwerde) (zu §§ 337 ff)