Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz
Abschnitt 3 - Vergütung und Aufwendungsersatz des Betreuers (§§ 4 - 10) |
(1) Die dem Betreuer nach § 1 Absatz 2 zu bewilligende Vergütung bestimmt sich nach monatlichen Fallpauschalen, die in den Vergütungstabellen A bis C der Anlage festgelegt sind.
(2) Die Vergütung des Betreuers richtet sich nach Vergütungstabelle A, sofern der Betreuer über keine besonderen Kenntnisse verfügt, die für die Führung der Betreuung nutzbar sind.
(3) Verfügt der Betreuer über besondere Kenntnisse, die für die Führung der Betreuung nutzbar sind, so richtet sich die Vergütung
(4) 1§ 3 Absatz 2 gilt entsprechend. 2§ 1 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 findet keine Anwendung.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung vom 22.06.2019
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
27.07.2019 | Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung | 22.06.2019 |
Rechtsprechung zu § 4 VBVG
479 Entscheidungen zu § 4 VBVG in unserer Datenbank:
- BGH, 09.02.2022 - XII ZB 378/21
Zur Frage, ob die Verleihung des Hochschulzertifikats nach erfolgreichem ...
Zum selben Verfahren:
- LG Kassel, 21.07.2021 - 3 T 592/20
Der nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 31.05.2017 (XI ZB 593/16) ...
- LG Kassel, 21.07.2021 - 3 T 592/20
- BGH, 15.12.2021 - XII ZB 101/21
Zur Frage, ob die Facharbeiterausbildung zum Wirtschaftskaufmann mit der ...
- BGH, 10.02.2021 - XII ZB 158/20
Zur Frage, ob die Ausbildung zur "Kauffrau im Einzelhandel" die Betreuervergütung ...
- OLG Brandenburg, 30.03.2022 - 13 WF 40/22
- BGH, 09.03.2022 - XII ZB 539/21
Betreuervergütung für einen Wirtschaftsinformatiker
- BGH, 14.03.2018 - XII ZB 146/17
Zur Frage, ob eine Ausbildung zur Physiotherapeutin / Krankenpflegerin den ...
Zum selben Verfahren:
- AG Darmstadt, 19.03.2015 - 503 XVII 493/14
§ 4 VBVG
- BGH, 06.04.2016 - XII ZB 43/16
Betreuervergütung: Erhöhter Stundensatz wegen abgeschlossener Ausbildung der ...
- LG Darmstadt, 15.03.2017 - 5 T 237/15
Stundensatzhöhe eines Betreuers mit abgeschlossener Ausbildung zum ...
- AG Darmstadt, 19.03.2015 - 503 XVII 493/14
§ 4 VBVG in Nachschlagewerken
- § 4 VBVG wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
2. Betreuungsrechtsänderungsgesetz
Aufwendungsersatz
Betreuervergütung
Ergänzungsbetreuer
Ergänzungspfleger
Ersatzbetreuer
Gegenbetreuer
Kontrollbetreuer
Schlusstätigkeiten
Stundensatz
VBVG
VBVG-Rechtsprechung
Vergütung
Vergütungsrechtsprechung
Verhinderungsbetreuer
Vertretungsbetreuer
Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz
Querverweise
Auf § 4 VBVG verweisen folgende Vorschriften:
- Vormünder- und Betreuervergütungsgesetz (VBVG)
- Vergütung und Aufwendungsersatz des Betreuers
- Schlussvorschriften
- § 11 (Umschulung und Fortbildung von Berufsvormündern)