Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 4 - Erlöschen der Schuldverhältnisse (§§ 362 - 397) |
Titel 2 - Hinterlegung (§§ 372 - 386) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 375 BGB
8 Entscheidungen zu § 375 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 17.02.2011 - 4 W 2/11
Ablehnung eines Rechtshilfeersuchens
- LSG Baden-Württemberg, 30.03.2020 - L 4 KR 3844/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Aufhebung der Beiordnung ...
- BGH, 02.02.1960 - VIII ZR 59/59
- OLG Köln, 24.11.1982 - 2 Wx 36/82
Ersuchen einer Eintragung ins Grundbuch wegen im Versteigerungstermin ...
- BGH, 19.04.2011 - II ZR 263/10
Kreditfinanzierter Beitritt zu einer Genossenschaft zu Kapitalanlagezwecken als ...
- AG Düsseldorf, 02.09.1998 - 44 C 203/97
Anspruch auf Auszahlung eines Steuerberaterhonorar aus hinterlegtem Geld; ...
- BGH, 22.10.1969 - VIII ZR 221/67
Zurückweisung der Anschlussrevision des Klägers - Zurückweisung des von der ...
- AG München, 14.03.2006 - 274 C 33673/05
Querverweise
Auf § 375 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Zwangsvollstreckung
- Zwangsvollstreckung zur Erwirkung der Herausgabe von Sachen und zur Erwirkung von Handlungen oder Unterlassungen
- § 885a (Beschränkter Vollstreckungsauftrag)