(1) 1Die Beratungshilfe besteht in Beratung und, soweit erforderlich, in Vertretung. 2Eine Vertretung ist erforderlich, wenn der Rechtsuchende nach der Beratung angesichts des Umfangs, der Schwierigkeit oder der Bedeutung der Rechtsangelegenheit für ihn seine Rechte nicht selbst wahrnehmen kann.
(2) 1Beratungshilfe nach diesem Gesetz wird in allen rechtlichen Angelegenheiten gewährt. 2In Angelegenheiten des Strafrechts und des Ordnungswidrigkeitenrechts wird nur Beratung gewährt.
(3) Beratungshilfe nach diesem Gesetz wird nicht gewährt in Angelegenheiten, in denen das Recht anderer Staaten anzuwenden ist, sofern der Sachverhalt keine Beziehung zum Inland aufweist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts vom 31.08.2013
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2014 | Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts | 31.08.2013 | |
23.09.1994 | Gesetz zur Änderung des Beratungshilfegesetzes und anderer Gesetze | 14.09.1994 |
Rechtsprechung zu § 2 BerHG
208 Entscheidungen zu § 2 BerHG in unserer Datenbank:
- BGH, 29.10.2020 - IX ZR 264/19
- OLG Hamm, 08.04.2016 - 25 W 295/15
Begriff der Angelegenheit i.S. von § 2 Abs. 2 BerHG
- OLG Frankfurt, 08.10.2015 - 5 WF 231/15
"Angelegenheit" im Sinne des Beratungshilferechts
- BVerfG, 14.10.2008 - 1 BvR 2310/06
Versagung von Beratungshilfe in Angelegenheiten des Kindergeldes nach dem ...
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 21.04.2009 - 1 BvR 2310/06
Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren - keine Bindung an ...
- BVerfG, 21.04.2009 - 1 BvR 2310/06
- OLG Brandenburg, 08.01.2019 - 6 W 119/17
Vergütung des Beratungshilfeanwalts im sozialrechtlichen Widerspruchsverfahren: ...
- KG, 17.02.2012 - 5 W 17/12
Erforderlichkeit einer anwaltlichen Vertretung in sozialrechtlichen ...
- FG Niedersachsen, 25.07.2019 - 6 K 298/18
Feststellung der Zulässigkeit einer unentgeltlichen Rechtsberatung auf dem Gebiet ...
- AG Mannheim, 25.04.2016 - 2 UR II 8/16
Vergütungsfestsetzung für den Beratungshilfeanwalt: Prüfungskompetenz des ...
- OLG Köln, 15.05.2017 - 17 W 201/16
Erfallen der Geschäftsgebühr bei anwaltlicher Vertretung eines Rechtsuchenden ...
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 2 BerHG
06.11.2008 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 2 Abs. 2 des Beratungshilfegesetzes) | BGBl. I S. 2180 |
13.02.1993 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 2 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Beratungshilfegesetzes) | BGBl. I S. 303 |