Einkommensteuergesetz
XI. Altersvorsorgezulage (§§ 79 - 99) |
1Die in § 10a Absatz 1 genannten Personen haben Anspruch auf eine Altersvorsorgezulage (Zulage). 2Ist nur ein Ehegatte nach Satz 1 begünstigt, so ist auch der andere Ehegatte zulageberechtigt, wenn
1. | beide Ehegatten nicht dauernd getrennt leben (§ 26 Absatz 1), | |
2. | beide Ehegatten ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Staat haben, auf den das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum anwendbar ist, | |
3. | ein auf den Namen des anderen Ehegatten lautender Altersvorsorgevertrag besteht, | |
4. | der andere Ehegatte zugunsten des Altersvorsorgevertrags nach Nummer 3 im jeweiligen Beitragsjahr mindestens 60 Euro geleistet hat und | |
5. | die Auszahlungsphase des Altersvorsorgevertrags nach Nummer 3 noch nicht begonnen hat. |
3Satz 1 gilt entsprechend für die in § 10a Absatz 6 Satz 1 und 2 genannten Personen, sofern sie unbeschränkt steuerpflichtig sind oder für das Beitragsjahr nach § 1 Absatz 3 als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt werden.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 25.07.2014
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
31.07.2014 | Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften | 25.07.2014 | |
01.07.2013 | Gesetz zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge (Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz - AltvVerbG) | 24.06.2013 | |
01.01.2012 | Gesetz zur Umsetzung der Beitreibungsrichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz - BeitrRLUmsG) | 07.12.2011 | |
15.04.2010 | Gesetz zur Umsetzung steuerlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften | 08.04.2010 |
Rechtsprechung zu § 79 EStG
99 Entscheidungen zu § 79 EStG in unserer Datenbank:
- FG Münster, 25.04.2022 - 6 K 1978/19
Abzug von Beiträgen zu einer Riester-Rente als Sonderausgaben bei der Ermittlung ...
- BFH, 08.08.2018 - X R 37/17
Kein Anspruch auf Altersvorsorgezulage während des Sonderurlaubs nach § 28 TVöD
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 05.09.2017 - 10 K 10237/16
Keine Altersvorsorgezulageberechtigung während des Sonderurlaubs nach § 28 TVöD ...
- FG Berlin-Brandenburg, 05.09.2017 - 10 K 10237/16
- BFH, 09.03.2016 - X R 49/14
Mittelbare Zulageberechtigung und Mindesteigenbeitrag - Vermeintliche ...
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - 10 K 10078/13
Altersvorsorgezulage für das Beitragsjahr 2005
- FG Berlin-Brandenburg, 03.07.2014 - 10 K 10078/13
- BFH, 09.06.2015 - X R 38/14
Altersvorsorgezulage: Versäumung der Frist für die Erteilung der Einwilligung von ...
Zum selben Verfahren:
- FG Berlin-Brandenburg, 08.05.2014 - 10 K 14088/12
Rückzahlung der Altersvorsorgezulage durch Beamtin wegen nicht fristgerechter ...
- FG Berlin-Brandenburg, 08.05.2014 - 10 K 14088/12
- FG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - 13 K 1051/11
Einwilligung zur Datenübermittlung als Voraussetzung für die Riester-Förderung ...
- BFH, 08.09.2020 - X R 16/19
Änderung von Einkommensteuerbescheiden nach § 91 Abs. 1 Satz 4 EStG aufgrund ...
Zum selben Verfahren:
- FG Düsseldorf, 21.03.2019 - 11 K 311/16
Rechtsstreit um die Berechtigung zur Änderung der Einkommensteuerfestsetzungen ...
- FG Düsseldorf, 21.03.2019 - 11 K 311/16