(1) Die Firma muß zur Kennzeichnung des Kaufmanns geeignet sein und Unterscheidungskraft besitzen.
(2) 1Die Firma darf keine Angaben enthalten, die geeignet sind, über geschäftliche Verhältnisse, die für die angesprochenen Verkehrskreise wesentlich sind, irrezuführen. 2Im Verfahren vor dem Registergericht wird die Eignung zur Irreführung nur berücksichtigt, wenn sie ersichtlich ist.
Rechtsprechung zu § 18 HGB
593 Entscheidungen zu § 18 HGB in unserer Datenbank:
- KG, 26.10.2011 - 25 W 23/11
Vereinsregister: Irreführung durch Führen des Worts "Institut" im Vereinsnamen
- BGH, 11.02.2021 - I ZR 126/19
Dr. Z - Wettbewerbswidrige Unternehmensbezeichnung eines medizinischen ...
- OLG München, 12.09.2022 - 34 Wx 329/22
Mangelhafte Registeranmeldung einer GmbH wegen Änderung des Musterprotokolls
- OLG Düsseldorf, 16.03.2020 - 3 Wx 133/19
- BGH, 08.05.2018 - II ZB 26/17
Recht der verbleibenden Partner einer als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...
Zum selben Verfahren:
- AG Essen, 12.06.2017 - 90 PR 1586
- OLG Hamm, 07.11.2017 - 27 W 105/18
Befugnis einer Partnerschaft zur Fortführung eines Doktortitels nach Ausscheiden ...
- BGH, 25.01.2022 - II ZB 15/21
Geeignetheit der einer Firma vorangestellten Sonderzeichen "//" zu ihrer ...
- BGH, 08.05.2018 - II ZB 27/17
Befugnis der verbleibenden Partner einer als Steuerberatungsgesellschaft ...
Zum selben Verfahren:
Querverweise
Auf § 18 HGB verweisen folgende Vorschriften:
- Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG)
- § 2 (Name der Partnerschaft)