(1) Die Firma muß, auch wenn sie nach den §§ 21, 22, 24 oder nach anderen gesetzlichen Vorschriften fortgeführt wird, enthalten:
(2) Wenn in einer offenen Handelsgesellschaft oder Kommanditgesellschaft keine natürliche Person persönlich haftet, muß die Firma, auch wenn sie nach den §§ 21, 22, 24 oder nach anderen gesetzlichen Vorschriften fortgeführt wird, eine Bezeichnung enthalten, welche die Haftungsbeschränkung kennzeichnet.
Rechtsprechung zu § 19 HGB
258 Entscheidungen zu § 19 HGB in unserer Datenbank:
- BFH, 11.06.2012 - VII B 198/11
Haftung wegen Fortführung des Handelsgeschäfts gem. § 25 HGB - Keine Divergenz ...
- FG Münster, 23.05.2013 - 8 K 1782/11
Fortführung eines Handelsunternehmens unter der bisherigen Firma, Abgrenzung zur ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 20.05.2014 - VII R 46/13
Keine Haftung wegen Firmenfortführung bei Übernahme einer ...
- BFH, 20.05.2014 - VII R 46/13
- KG, 08.09.2009 - 1 W 244/09
Firma einer Personenhandelsgesellschaft: Pflicht zur Offenlegung der ...
- OLG Brandenburg, 24.06.2020 - 7 U 44/19
Haftung des Unternehmensnachfolgers
- OLG Düsseldorf, 20.03.2018 - 3 Wx 50/18
Zulässiger Inhalt einer Zwischenverfügung des Registergerichts
- FG Hamburg, 25.11.2015 - 2 K 203/13
Auslegung eines Ergänzungsbescheides - Mitunternehmerschaft bei Beteiligung für ...
Zum selben Verfahren:
- FG Hamburg, 22.07.2010 - 2 K 179/08
Mitunternehmerstellung bei Durchgangserwerb
- FG Hamburg, 22.07.2010 - 2 K 179/08
- VerfGH Thüringen, 30.09.2015 - VerfGH 20/13
Verfassungsbeschwerde, Thüringer Spielhallengesetz
- OLG Frankfurt, 24.01.2017 - 20 W 290/14
Erforderlicher Inhalt einer Zwangsgeldandrohung