Kündigungsschutzgesetz
1. Abschnitt - Allgemeiner Kündigungsschutz (§§ 1 - 14) |
Stellt das Gericht im Falle des § 2 fest, daß die Änderung der Arbeitsbedingungen sozial ungerechtfertigt ist, so gilt die Änderungskündigung als von Anfang an rechtsunwirksam.
Rechtsprechung zu § 8 KSchG
173 Entscheidungen zu § 8 KSchG in unserer Datenbank:
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.02.2018 - 7 Sa 421/17
Vertretung ohne Vertretungsmacht und Zurückweisung einer außerordentlichen ...
- BAG, 24.10.2013 - 2 AZR 320/13
Änderungsschutzklage - Auflösungsantrag
Zum selben Verfahren:
- LAG Düsseldorf, 09.10.2012 - 16 Sa 1153/12
Zulässigkeit der Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Kündigungsschutzverfahren ...
- LAG Düsseldorf, 09.10.2012 - 16 Sa 1153/12
- LAG Düsseldorf, 16.06.2017 - 3 Sa 862/16
Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung; Bestimmung des zuständigen ...
- LAG Düsseldorf, 12.05.2020 - 14 Sa 521/19
Anschlussfrist, Änderungsklage
- BAG, 27.03.2018 - 4 AZR 208/17
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeklausel nach Änderungskündigung - ...
- BAG, 14.12.2017 - 2 AZR 86/17
Außerordentliche Kündigung - Klageerweiterung
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.07.2017 - 11 SaGa 605/17
Änderungskündigung und Prozessbeschäftigung
- BAG, 26.01.2012 - 2 AZR 102/11
"Überflüssige" Änderungskündigung - Streitgegenstand einer Klage nach § 4 Satz 2 ...
- LAG Hessen, 28.11.2014 - 14 Sa 465/12
Aufstockungsanspruch; Fehlzeiten; Schadensersatz; betriebliche Gründe