Erstes Buch Sozialgesetzbuch
- Allgemeiner Teil -
Dritter Abschnitt - Gemeinsame Vorschriften für alle Sozialleistungsbereiche dieses Gesetzbuchs (§§ 30 - 67) |
Dritter Titel - Mitwirkung des Leistungsberechtigten (§§ 60 - 67) |
(1) Die Mitwirkungspflichten nach den §§ 60 bis 64 bestehen nicht, soweit
(2) Behandlungen und Untersuchungen,
können abgelehnt werden.
(3) Angaben, die dem Antragsteller, dem Leistungsberechtigten oder ihnen nahestehende Personen (§ 383 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 der Zivilprozeßordnung) die Gefahr zuziehen würde, wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden, können verweigert werden.
Rechtsprechung zu § 65 SGB I
881 Entscheidungen zu § 65 SGB I in unserer Datenbank:
- SG Osnabrück, 16.04.2019 - S 16 AS 245/18
Nachweispflicht oder Auskunftspflicht eines Leistungsberechtigten durch Vorlage ...
- LG Krefeld, 04.01.2023 - 2 S 11/22
Korrektur einer Betriebskostenabrechnung kann vertragliche Nebenpflicht sein
- LSG Hessen, 05.07.2017 - L 4 SO 162/16
SGB-II -Leistungen; Verfassungskonformität nachteilige Folgen bei Verletzung von ...
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.11.2022 - L 4 AS 832/18
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Anfechtung eines Versagungsbescheides
- OVG Saarland, 30.07.2019 - 2 B 152/19
Hilfe für junge Volljährige; Bindungswirkung einer Zielvereinbarung; ...
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 AS 2969/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsentziehung wegen Verletzung von ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2016 - L 7 AS 805/16
Versagung von Leistungen nach dem SGB II
Zum selben Verfahren:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2015 - L 7 AS 312/14
Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II an einen ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2015 - L 7 AS 312/14
- LSG Hessen, 20.11.2020 - L 5 R 142/19
§ 65 SGB I in Nachschlagewerken
- § 65 SGB I wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Sozialhilfe
Querverweise
Auf § 65 SGB I verweisen folgende Vorschriften:
- Erstes Buch Sozialgesetzbuch - Allgemeiner Teil - (SGB I)
- Gemeinsame Vorschriften für alle Sozialleistungsbereiche dieses Gesetzbuchs
- Mitwirkung des Leistungsberechtigten
- § 66 (Folgen fehlender Mitwirkung)
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
- Verfahren und Organisation
- § 8 (Auskunftspflicht, Nebenbestimmungen)
- Zweites Buch Sozialgesetzbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (SGB II)
- Gemeinsame Vorschriften für Leistungen
- Zuständigkeit und Verfahren
- § 41a (Vorläufige Entscheidung)
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung - (SGB V)
- Medizinischer Dienst
- Aufgaben
- § 276 (Zusammenarbeit)
- Sechstes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung - (SGB VI)
- Leistungen
- Durchführung
- Auszahlung und Anpassung
- § 119 (Wahrnehmung von Aufgaben durch die Deutsche Post AG)
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - (SGB VII)
- Aufgaben, versicherter Personenkreis, Versicherungsfall
- Versicherungsfall
- § 9 (Berufskrankheit)
- Leistungen nach Eintritt eines Versicherungsfalls
- Gemeinsame Vorschriften für Leistungen
- § 100 (Verordnungsermächtigung)
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)
- Andere Aufgaben der Jugendhilfe
- Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- § 42f (Behördliches Verfahren zur Altersfeststellung)
- Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X)
- Zusammenarbeit der Leistungsträger und ihre Beziehungen zu Dritten
- Zusammenarbeit der Leistungsträger untereinander und mit Dritten
- Erstattungs- und Ersatzansprüche der Leistungsträger gegen Dritte
- § 119 (Übergang von Beitragsansprüchen)
- Elftes Buch Sozialgesetzbuch - Soziale Pflegeversicherung - (SGB XI)
- Leistungsberechtigter Personenkreis
- § 18 (Verfahren zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit)
- Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Verfahrensbestimmungen
- § 44a (Vorläufige Entscheidung)
- Wohngeldgesetz (WoGG)
- Bewilligung, Zahlung und Änderung des Wohngeldes
- § 23 (Auskunftspflicht)