(1) Zweck dieses Gesetzes ist es, den rechtlichen Rahmen für den freien Zugang zu Umweltinformationen bei informationspflichtigen Stellen sowie für die Verbreitung dieser Umweltinformationen zu schaffen.
(2) Dieses Gesetz gilt für informationspflichtige Stellen des Bundes und der bundesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts.
Rechtsprechung zu § 1 UIG
47 Entscheidungen zu § 1 UIG in unserer Datenbank:
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.2017 - 10 S 413/15
Darlegungspflichten bei beabsichtigter Stattgabe eines Antrages auf ...
- BVerwG, 26.09.2019 - 7 C 1.18
Antragsunterlagen; Erstveröffentlichungsrecht; Gutachten; Immissionsschutzrecht; ...
Zum selben Verfahren:
- VG Frankfurt/Main, 10.05.2006 - 7 E 2109/05
Zum Akteneinsichtsrecht in einen Erschließungsvertrag und in die Unterlagen zum ...
- BVerwG, 13.10.2011 - 4 A 4001.10
Luftrechtliche Planfeststellung; Planergänzungsbeschluss; ergänzendes Verfahren; ...
- VG Münster, 05.02.2013 - 1 L 12/13
Delfin-Unterlagen müssen nicht in Münster bleiben
- VG Düsseldorf, 17.10.2014 - 26 K 8374/12
Umweltinformationen, Zoo,Delfine, artgeschützte Tiere, Artenvielfalt, Auskunft, ...
- VG Düsseldorf, 09.10.2009 - 26 K 5707/08
Ministerpräsident muss Deutscher Umwelthilfe e.V. eingeschränkt Auskunft über ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.11.2019 - 2 M 101/19
Anordnung der Herausgabe von Umweltinformationen mit sofortiger Vollziehung
- VG Düsseldorf, 24.08.2007 - 26 K 668/06
Agrarsubventionen keine Umweltinformationen im Sinne des UIG
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1 UIG:
- Informationsfreiheitsgesetz (IFG)
- § 1 III (Grundsatz) (zu §§ 1 ff)
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Errichtung und Betrieb von Anlagen
- Genehmigungsbedürftige Anlagen
- § 10 III 3 (Genehmigungsverfahren) (zu §§ 1 ff)