Rechtsprechung
BFH, 22.10.2014 - II R 37/14 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 22. 10. 2015 II R 16/13 - Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
GG Art 3 Abs 1, GG Art 100 Abs 1 S 1, BewG § 19, BewG § 20, BewG § 21, BewG § 23, BewG § 27, BewG § 76 Abs 1, BewG § 93 Abs 1 S 2, Bew/EStGÄndG Art 2 Abs 1 S 3, AO § 182 Abs 2 S 1
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 22.10.2014 II R 16/13 - Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
- Bundesfinanzhof
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 22.10.2015 II R 16/13 - Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 100 Abs 1 S 1 GG, § 19 BewG 1991, § 20 BewG 1991, § 21 BewG 1991
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 22.10.2014 II R 16/13 - Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit - IWW
§§ 19, ... 20, 21, 23, 27, 76 Abs. 1, § 93 Abs. 1 Satz 2 des Bewertungsgesetzes, Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes, § 79 des Bewertungsgesetzes (BewG), Art. 100 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG), § 80 des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes (BVerfGG), § 93 Abs. 1 Satz 2 BewG, Art. 2 Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes, § 19 Abs. 1 BewG, §§ 33, 48a, 51a BewG, §§ 68, 70 BewG, § 99 BewG, § 180 Abs. 1 Nr. 1 der Abgabenordnung, § 20 Satz 1 BewG, § 179 AO, § 19 Abs. 3 BewG, § 19 Abs. 1, 3 BewG, § 19 Abs. 4 BewG, § 24 BewG, § 22 BewG, § 180 Abs. 1 Nr. 1 AO, § 182 Abs. 2 Satz 1 AO, § 21 Abs. 2 Satz 1 BewG, § 21 Abs. 2 Satz 2 BewG, § 23 Abs. 1 BewG, § 21 Abs. 2 BewG, § 27 BewG, § 23 Abs. 2 Satz 2 BewG, § 23 Abs. 2 Satz 3 BewG, § 22 Abs. 4 Satz 3 Nr. 1 BewG, § 22 Abs. 1, 3, Abs. 4 Satz 1 BewG, § 22 Abs. 4 Satz 3 BewG, § 22 Abs. 4 Satz 4 BewG, § 21 Abs. 1 BewG, 4 BewG, § 82 BewG, BewG, § 27, BewG § 27, § 78 BewG, § 80 BewG, § 80 Abs. 1 Satz 2 BewG, § 80 Abs. 1 Satz 4 BewG, § 76 Abs. 3 Nr. 1 BewG, § 68 Abs. 1 BewG, §§ 68 bis 94 BewG, § 68 Abs. 1 Nr. 3 BewG, § 70 Abs. 1 BewG, § 75 BewG, §§ 76 bis 91 BewG, § 93 Abs. 1 Satz 3 BewG, § 93 Abs. 2, § 93 Abs. 2 Satz 1 BewG, § 93 Abs. 2 Satz 2 BewG, § 75 Abs. 1 Nr. 6 BewG, § 76 Abs. 2 BewG, §§ 83 bis 90 BewG, § 78 Satz 1 BewG, § 78 Satz 2 BewG, §§ 81, 82 BewG, § 79 BewG, § 23 BewG, § 79 Abs. 5 BewG, § 83 Satz 1 BewG, § 84 BewG, §§ 85 bis 88 BewG, § 89 BewG, § 83 Satz 2, § 90 BewG, § 85 Satz 1 BewG, § 85 Satz 2 BewG, § 85 Satz 3 BewG, § 86 BewG, § 87 BewG, § 88 BewG, § 88 Abs. 2 BewG, § 9 Nr. 1 Satz 1 des Gewerbesteuergesetzes, § 13 Abs. 1 Satz 1 des Grundsteuergesetzes (GrStG), § 13 Abs. 1 Satz 2 GrStG, § 16 Abs. 1, § 17 Abs. 3, § 18 Abs. 3 GrStG, § 15 GrStG, § 25 Abs. 1 GrStG, § 22 GrStG, § 25 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 GrStG, § 25 Abs. 4 Satz 2 GrStG, Art. 3 Abs. 1 GG, § 21 Abs. 1 Nr. 1 BewG, § 138 Abs. 1 Satz 2, Abs. 4, § 145 Abs. 3 Satz 2 BewG, § 9 BewG, § 79 Abs. 2 Satz 2 BewG, Abschnitt 38 der Richtlinien für die Bewertung des Grundvermögens, § 83 BewG, § 28 Abs. 1 BewG, § 28 Abs. 2 Satz 1 BewG, § 149 Abs. 1 Satz 2 AO, § 29 Abs. 3 BewG, § 29 Abs. 4 BewG, § 29 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 1 BewG, § 62 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b, Nr. 10 Buchst. a, Nr. 11 Buchst. c, d und e, Abs. 4 der Bauordnung für Berlin, § 22 Abs. 4 Satz 1 BewG, §§ 129 ff. BewG, § 129 BewG, § 78 Satz 1 BVerfGG, § 74 der Finanzgerichtsordnung
- Wolters Kluwer
Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
- rewis.io
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschluss vom 22.10.2014 II R 16/13 - Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit
- datenbank.nwb.de
Vorlage der Vorschriften über die Einheitsbewertung an das BVerfG zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit; vgl. auch BFH-Beschluss vom 22.10.2015 II R 16/13
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 06.05.2010 - 4 K 1417/09
- BFH, 18.01.2011 - II B 74/10
- FG Düsseldorf, 13.10.2011 - 11 K 1484/10
- BFH, 24.02.2012 - II B 110/11
- FG Köln, 23.01.2013 - 4 K 3625/09
- FG Berlin-Brandenburg, 20.02.2013 - 3 K 3190/09
- FG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 3 K 3370/10
- BFH, 22.10.2014 - II R 37/14
- BFH, 22.10.2014 - II R 16/13
- BFH, 17.12.2014 - II R 14/13
- BVerfG, 10.04.2018 - 1 BvL 11/14
- BFH, 16.05.2018 - II R 14/13
- BFH, 16.05.2018 - II R 16/13
- BFH, 16.05.2018 - II R 37/14
- BVerfG, 30.05.2018 - 1 BvR 639/11
- BVerfG, 30.05.2018 - 1 BvR 889/12
- BVerfG, 24.01.2020 - 1 BvR 1883/18
- BVerfG, 11.02.2020 - 1 BvL 11/14
Wird zitiert von ... (5)
- BVerfG, 10.04.2018 - 1 BvL 11/14
Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer …
In den drei Revisionsverfahren hat der Bundesfinanzhof mit Beschlüssen vom 22. Oktober 2014 (II R 16/13, BFHE 247, 150 und II R 37/14, BFH/NV 2015, 309) und 17. Dezember 2014 (…II R 14/13, BFH/NV 2015, 475) die Verfahren ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt,.Nach den Feststellungen des Bundesfinanzhofs waren im Jahr 2011 von den insgesamt in Deutschland vorhandenen Wohnungen mehr als die Hälfte des Gesamtbestandes nach dem Hauptfeststellungszeitpunkt 1. Januar 1964 errichtet worden (vgl. Vorlagebeschlüsse II R 16/13, juris, Rn. 70 im Verfahren 1 BvL 11/14 und II R 37/14, juris, Rn. 68 im Verfahren 1 BvL 12/14).
Wie der Bundesfinanzhof anhand beigezogener Mietspiegel der Städte München und Berlin und der darin breit bemessenen Mietpreisspannen festgestellt hat, kommt der Ausstattung einer Wohnung oder eines Gebäudes maßgebliche ertragswertrelevante Bedeutung zu (vgl. die Vorlagebeschlüsse II R 16/13, juris, Rn. 69 und II R 37/14, juris, Rn. 67).
Ein höherer Einheitswert hingegen kann systembedingt regelmäßig nicht festgestellt werden, weil bereits mit der früheren Ausstattung dieselbe Ausstattungsklasse erreicht war (vgl. die Vorlagebeschlüsse II R 16/13, juris, Rn. 69 und II R 37/14, juris, Rn. 67).
Denn zu den auf den 1. Januar 1964 bezogenen Wertverhältnissen zählen nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs gerade auch die allgemeinen politischen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Verhältnisse, die sich in dem allgemeinen Markt- und Preisniveau im Hauptfeststellungszeitpunkt niedergeschlagen haben (vgl. die Vorlagebeschlüsse II R 16/13, juris, Rn. 27 ff., 72 und II R 37/14, juris, Rn. 25 ff., 70, jew. m.w.N.).
Vergleichbar den Mietspiegeln im Ertragswertverfahren bilden die Tabellen veraltete Ausstattungsstandards ab und können den heutigen Verhältnissen nicht gerecht werden (vgl. die Vorlagebeschlüsse, juris, Rn. 68 in II R 16/13 und juris, Rn. 66 in II R 37/14).
- BFH, 16.05.2018 - II R 37/14
Maßgebliche Mieten im Ertragswertverfahren
Auf den Vorlagebeschluss des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 22. Oktober 2014 II R 37/14 (BFH/NV 2015, 309) entschied das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Urteil vom 10. April 2018 1 BvL 11/14 u.a. (Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2018, 791), dass die §§ 19, 20, 21, 22, 23, 27, 76, 79 Abs. 5, § 93 Abs. 1 Satz 2 BewG i.V.m. Art. 2 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 des Gesetzes zur Änderung des Bewertungsgesetzes i.d.F. des Art. 2 des Gesetzes vom 22. Juli 1970 (BGBl I 1970, 1118), soweit sie bebaute Grundstücke außerhalb des Bereichs der Land- und Forstwirtschaft und außerhalb des in Art. 3 des Einigungsvertrags genannten Gebiets betreffen, jedenfalls seit dem 1. Januar 2002 unvereinbar mit Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG) sind. - FG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 3 K 3370/10
Bewertung - Einheitswerte für die Grundsteuer
BFH: II R 37/14. - VG Arnsberg, 29.06.2017 - 5 K 2857/16 vgl. dazu: Bundesfinanzhof (BFH), Vorlagebeschluss vom 22. Oktober 2014 - II R 37/14 - (juris) unter Verweis auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.
- VG Arnsberg, 11.02.2016 - 5 K 637/15
Grundsteuer bei Tätigwerden eines Beauftragten
vgl. dazu: Bundesfinanzhof (BFH), Vorlagebeschluss vom 22. Oktober 2014 - II R 37/14 - (juris) unter Verweis auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.