Rechtsprechung
EuGH, 18.07.2013 - C-234/12 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Fernsehen - Richtlinie 2010/13/EU - Art. 4 Abs. 1 und Art. 23 Abs. 1 - Werbespots - Nationale Regelung, die für Veranstalter von Bezahlfernsehen eine anteilsmäßig kürzere Höchstsendezeit für Werbung vorsieht als für Veranstalter frei zugänglicher Fernsehdienste - ...
- Europäischer Gerichtshof
Sky Italia
Fernsehen - Richtlinie 2010/13/EU - Art. 4 Abs. 1 und Art. 23 Abs. 1 - Werbespots - Nationale Regelung, die für Veranstalter von Bezahlfernsehen eine anteilsmäßig kürzere Höchstsendezeit für Werbung vorsieht als für Veranstalter frei zugänglicher Fernsehdienste - ...
- EU-Kommission
Sky Italia
Fernsehen - Richtlinie 2010/13/EU - Art. 4 Abs. 1 und Art. 23 Abs. 1 - Werbespots - Nationale Regelung, die für Veranstalter von Bezahlfernsehen eine anteilsmäßig kürzere Höchstsendezeit für Werbung vorsieht als für Veranstalter frei zugänglicher Fernsehdienste - ...
- Wolters Kluwer
Höchstsendezeiten für Fernsehwerbung im Bezahlfernsehen und frei empfangbaren Privatfernsehen; Vorabentscheidungsersuchen des italienischen Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Höchstsendezeiten für Fernsehwerbung im Bezahlfernsehen und frei empfangbaren Privatfernsehen; Vorabentscheidungsersuchen des italienischen Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Europäischer Gerichtshof
(Pressemitteilung)
Freier Dienstleistungsverkehr - Die italienische Regelung über Fernsehwerbung, die für Bezahlfernsehen eine kürzere maximale Sendezeit für Werbung vorsieht als für frei empfangbares Fernsehen, steht grundsätzlich im Einklang mit dem Unionsrecht
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Fernsehwerbung im Pay-TV
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Nationale Regelungen hinsichtlich kürzerer Werbezeiten für Bezahlfernsehen zulässig
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Nationale Regelungen hinsichtlich kürzerer Werbezeiten für Bezahlfernsehen zulässig
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Italienische Regelung über Fernsehwerbung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Werbezeiten für Pay-TV-Sender dürfen mehr begrenzt werden
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Italienische Regelung über Fernsehwerbung grundsätzlich mit Unionsrecht vereinbar - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden
Sonstiges (3)
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Sky Italia
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Vorabentscheidungsersuchen
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensdokumentation)
Vorabentscheidungsersuchen - Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio - Auslegung von Art. 4 der Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten ...
Verfahrensgang
- Generalanwalt beim EuGH, 16.05.2013 - C-234/12
- EuGH, 18.07.2013 - C-234/12
Papierfundstellen
- GRUR 2014, 198
- GRUR Int. 2013, 974
- K&R 2013, 576
- DÖV 2013, 738
- ZUM 2013, 871
Wird zitiert von ... (13)
- BGH, 21.07.2016 - I ZR 255/14
Musik-Handy - Gerätevergütung für Mobilfunkgeräte mit eingebautem oder …
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union verlangt der Grundsatz der Gleichbehandlung, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden, es sei denn, eine solche Behandlung ist objektiv gerechtfertigt (EuGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - C-234/12, GRUR 2014, 198 Rn. 15 - Sky Italia/AGCOM). - EuGH, 05.03.2015 - C-463/12
Copydan Båndkopi - Vorlage zur Vorabentscheidung - Urheberrecht und verwandte …
Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs verlangt der Grundsatz der Gleichbehandlung, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden, es sei denn, dass eine solche Behandlung objektiv gerechtfertigt ist (vgl. u. a. Urteile Soukupová, C-401/11, EU:C:2013:223, Rn. 29, und Sky Italia, C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 15). - BGH, 16.03.2017 - I ZR 42/15
Gerätevergütung: Gesetzliche Vermutung der Aktivlegitimation eines …
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union verlangt der Grundsatz der Gleichbehandlung, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden, es sei denn, eine solche Behandlung ist objektiv gerechtfertigt (EuGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - C-234/12, GRUR 2014, 198 Rn. 15 - Sky Italia/AGCOM;… EuGH, GRUR 2015, 478 Rn. 32 - Copydan/Nokia).
- BGH, 21.07.2016 - I ZR 259/14
Urheberschutz: Vergütungspflicht für sog. "Musik-Handys" nach altem Recht
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union verlangt der Grundsatz der Gleichbehandlung, dass vergleichbare Sachverhalte nicht unterschiedlich und unterschiedliche Sachverhalte nicht gleich behandelt werden, es sei denn, eine solche Behandlung ist objektiv gerechtfertigt (EuGH, Urteil vom 18. Juli 2013 - C-234/12, GRUR 2014, 198 Rn. 15 - Sky Italia/AGCOM). - Generalanwalt beim EuGH, 04.06.2019 - C-609/17
TSN - Vorlage zur Vorabentscheidung - Sozialpolitik - Arbeitszeitgestaltung - …
49 Vgl. u. a. Urteile vom 28. Oktober 1999, ARD (…C-6/98, EU:C:1999:532, Rn. 43), vom 16. September 2010, Chatzi (…C-149/10, EU:C:2010:534, Rn. 63 bis 75), und vom 18. Juli 2013, Sky Italia (C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 13 und 14). - Generalanwalt beim EuGH, 23.12.2015 - C-477/14
Pillbox 38 - Rechtsangleichung - Art. 20 der Richtlinie 2014/40/EU - Herstellung, …
26 - Urteile Akzo Nobel Chemicals und Akcros Chemicals/Kommission (…C-550/07 P, EU:C:2010:512, Rn. 54) und Sky Italia (C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 15); im selben Sinne bereits Urteil Ruckdeschel u. a. (…117/76 und 16/77, EU:C:1977:160, Rn. 7).27 - Urteile Arcelor Atlantique et Lorraine u. a. (…C-127/07, EU:C:2008:728, Rn. 23), S.P.C.M. u. a. (…C-558/07, EU:C:2009:430, Rn. 74), Akzo Nobel Chemicals und Akcros Chemicals/Kommission (…C-550/07 P, EU:C:2010:512, Rn. 55), Sky Italia (C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 15) sowie P und S (…C-579/13, EU:C:2015:369, Rn. 41).
- Generalanwalt beim EuGH, 08.09.2016 - C-390/15
Nach Ansicht von Generalanwältin Kokott ist der Ausschluss elektronisch …
28 - Urteile vom 16. Dezember 2008, Arcelor Atlantique et Lorraine u. a. (…C-127/07, EU:C:2008:728, Rn. 26), vom 12. Mai 2011, Luxemburg/Parlament und Rat (C-176/09, EU:C:2011:290), vom 18. Juli 2013, Sky Italia (C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 16), vom 26. September 2013, 1BV & Cie (…C-195/12, EU:C:2013:598, Rn. 52), und vom 6. November 2014, Feakins (…C-335/13, EU:C:2014:2343, Rn. 51); vgl. ebenso zum Diskriminierungsverbot im Rahmen der Grundfreiheiten u. a. die Urteile vom 27. November 2008, Papillon (…C-418/07, EU:C:2008:659, Rn. 27), und vom 2. Juni 2016, Pensioenfonds Metaal en Techniek (…C-252/14, EU:C:2016:402, Rn. 48). - EuG, 07.10.2015 - T-79/13
Der Schaden, den die privaten Inhaber griechischer Schuldtitel im Jahr 2012 im …
An erster Stelle ist nach Auffassung des Gerichts zu prüfen, ob das beanstandete Verhalten der EZB einen Verstoß gegen den in den Art. 20 und 21 der Charta der Grundrechte verankerten Grundsatz der Gleichbehandlung darstellt (Urteil vom 18. Juli 2013, Sky Italia, C-234/12, Slg, EU:C:2013:496, Rn. 15), den die EZB als Organ der Union als eine den Einzelnen schützende höherrangige Vorschrift des Unionsrechts zu wahren hat. - Generalanwalt beim EuGH, 06.10.2015 - C-314/14
Sanoma Media Finland Oy - Nelonen Media - Fernsehen - Fernsehwerbung - Richtlinie …
- Generalanwalt beim EuGH, 02.06.2016 - C-76/15
Nach Ansicht von Generalanwältin Kokott verstößt die Garantie Belgiens für die …
15 - Urteile Akzo Nobel Chemicals und Akcros Chemicals/Kommission (…C-550/07 P, EU:C:2010:512, Rn. 54) und Sky Italia (C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 15); im selben Sinne bereits Urteil Ruckdeschel u. a. (…117/76 und 16/77, EU:C:1977:160, Rn. 7).16 - Urteile Arcelor Atlantique et Lorraine u. a. (…C-127/07, EU:C:2008:728, Rn. 23), S.P.C.M. u. a. (…C-558/07, EU:C:2009:430, Rn. 74), Akzo Nobel Chemicals und Akcros Chemicals/Kommission (…C-550/07 P, EU:C:2010:512, Rn. 55), Sky Italia (C-234/12, EU:C:2013:496, Rn. 15) sowie P und S (…C-579/13, EU:C:2015:369, Rn. 41).
- EuGH, 17.02.2016 - C-314/14
Sanoma Media Finland - Nelonen Media - Vorlage zur Vorabentscheidung - Richtlinie …
- EuG, 23.02.2018 - T-445/16
Schniga / CPVO (Gala Schnico) - Pflanzenzüchtungen - Antrag auf …
- EuG, 14.07.2014 - T-404/13
NIIT Insurance Technologies / HABM (SUBSCRIBE) - Gemeinschaftsmarke - Anmeldung …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.