Rechtsprechung
EGMR, 02.09.2010 - 46344/06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Bundesministerium der Justiz
R. gegen Deutschland
Art. 6 Abs. 1 EMRK; Art. 13 EMRK
überlange Verfahrensdauer; Fehlen eines wirksamen Rechtsbehelfs; verwaltungsgerichtliches Verfahren; Piloturteil - Kanzlei Prof. Schweizer
Deutschland verstößt erneut gegen die Menschenrechtskonvention wegen überlanger Verfahrensdauer
- Wolters Kluwer
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
RUMPF v. GERMANY
Art. 6, Art. 6 Abs. 1, Art. 13, Art. 41, Art. 46, Art. 46 Abs. 2 MRK
Violation of Art. 6-1 Violation of Art. 13 Pecuniary damage - claim dismissed Non-pecuniary damage - award (englisch) - Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
RUMPF v. GERMANY - [Deutsche Übersetzung]
[DEU] Violation of Article 6 - Right to a fair trial (Article 6 - Administrative proceedings;Article 6-1 - Reasonable time);Violation of Article 13 - Right to an effective remedy (Article 13 - Effective remedy);Respondent State to take measures of a general character ...
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
RUMPF v. GERMANY - [Deutsche Übersetzung] Zusammenfassung durch das Österreichische Institut für Menschenrechte (ÖIM)
[DEU] Violation of Article 6 - Right to a fair trial (Article 6 - Administrative proceedings;Article 6-1 - Reasonable time);Violation of Article 13 - Right to an effective remedy (Article 13 - Effective remedy);Respondent State to take measures of a general character ...
- bmjv.de
R. gegen Deutschland
Art. 6 Abs. 1 EMRK - Art. 13 EMRK - überlange Verfahrensdauer - Fehlen eines wirksamen Rechtsbehelfs - verwaltungsgerichtliches Verfahren - Piloturteil
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- RIS Bundeskanzleramt Österreich (Ausführliche Zusammenfassung)
- spiegel.de (Pressebericht, 02.09.2010)
Deutschland muss Bürgern gegen lahme Richter helfen
- wordpress.com (Kurzinformation)
Deutsche Justiz als Langstreckenläufer? EGMR rügt überlange Verfahrensdauer
- prozessbarometer.de (Pressemitteilung)
Rumpf gegen Deutschland
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (Verfahrensmitteilung)
[ENG]
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 2010, 3355
- NJW 2017, 3055
- FamRZ 2010, 1965
Wird zitiert von ... (80)
- BVerwG, 14.11.2016 - 5 C 10.15
Ablehnungsgesuch; Abtrennung; Altfälle; Angemessenheit der Verfahrensdauer; …
Insoweit ist auf das Urteil des Gerichtshofs vom 2. September 2010 (Nr. 46344/06, Rumpf/Bundesrepublik Deutschland - NJW 2010, 3355) zu verweisen. - BVerfG, 20.08.2015 - 1 BvR 2781/13
Entschädigung wegen unangemessener Verzögerung eines …
Darüber, ob die Dauer eines Verfahrens angemessen ist, muss unter Berücksichtigung der Schwierigkeit des Falles, des Verhaltens des Beschwerdeführers und der zuständigen Behörden und Gerichte sowie der Bedeutung des Rechtsstreits für den Beschwerdeführer entschieden werden (EGMR, Urteil vom 2. September 2010, Nr. 46344/06, Rumpf ./. Deutschland, Rn. 41;… Urteil vom 21. Oktober 2010, Nr. 43155/08, Grumann ./. Deutschland, Rn. 26). - BSG, 11.11.2021 - B 14 AS 15/20 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Entschädigung …
Diese Gemengelage verdeutlicht, dass die an Vorgaben der EMRK (Art. 6 Abs. 1, Art. 13 EMRK ; EGMR vom 8.6.2006 - Individualbeschwerde Nr. 75529/01 Sürmeli/Deutschland - NJW 2006, 2389, 2390; EGMR vom 2.9.2010 - Individualbeschwerde Nr. 46344/06 Rumpf/Deutschland - NJW 2010, 3355, 3358) anknüpfende Kompensationslösung des § 198 GVG eine Mehrzahl als ausgleichsbedürftig zu behandelnde immaterielle Nachteilslagen erfasst.
- BGH, 07.11.2019 - III ZR 17/19
Vollstreckungsabwehrklage; Zulässigkeit der Aufrechnung des klagenden Landes …
Soweit der Beklagte unter Berufung auf das Urteil des EGMR vom 2. September 2010 (NJW 2010, 3355 Rn. 69 ff - Rumpf/Deutschland) meint, der Gerichtshof sehe in der überlangen Dauer gerichtlicher Verfahren in Deutschland einen allgemeinen strukturellen Mangel, übersieht er, dass der Gerichtshof lediglich das Fehlen einer effektiven Regelung in Deutschland trotz der bereits seit dem Sürmeli-Urteil aus dem Jahr 2006 (EGMR, NJW 2006, 2389) feststehenden Verpflichtung zur zeitnahen Einführung eines Rechtsbehelfs bei überlangen Verfahren als systematisches Problem bezeichnet hat (NJW 2010, 3355 Rn. 63, 71 ff).(4) Entgegen der Auffassung des Beklagten tritt der Anspruch aus § 198 Abs. 1 Satz 1 GVG auch nicht deshalb an die Stelle des Art. 41 EMRK, weil mit der gesetzlichen Neuregelung des Entschädigungsanspruchs in § 198 GVG eine nach der Rechtsprechung des EGMR bestehende Rechtsschutzlücke geschlossen und eine Regelung geschaffen werden sollte, die sowohl den Anforderungen des Grundgesetzes (Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3 GG) als auch denen der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Art. 6 Abs. 1, Art. 13 EMRK) gerecht wird (…vgl. Senat, Urteile vom 10. April 2014 - III ZR 335/13 , BeckRS 2014, 8780 Rn. 25 …und vom 21. Mai 2014 - III ZR 355/13, NJW 2014, 2443 Rn. 14; BT-Drucks. 17/3802 , S. 1, 15;… EGMR, NJW 2006, 2389 Rn. 136 ff; EGMR, NJW 2010, 3355 Rn. 59 ff).
- BFH, 17.04.2013 - X K 3/12
Entschädigungsklage: Unangemessene Dauer eines finanzgerichtlichen Verfahrens - …
Diese gesetzlichen Maßstäbe beruhen auf der ständigen Rechtsprechung des EGMR, wonach die Angemessenheit der Verfahrensdauer im Lichte der Umstände der Rechtssache sowie unter Berücksichtigung der Komplexität des Falles, des Verhaltens des Entschädigungsklägers und der zuständigen Behörden sowie der Bedeutung des Rechtsstreits für den Beschwerdeführer zu beurteilen ist (Urteil vom 2. September 2010 46344/06 --Rumpf/ Deutschland--, NJW 2010, 3355, Rz 41, m.w.N.). - BVerwG, 11.07.2013 - 5 C 23.12
Entschädigung; angemessene -; Entschädigungsanspruch; Entschädigungsanspruch bei …
Insgesamt stellt sich die Schaffung des Gesetzes als innerstaatlicher Rechtsbehelf gegen überlange Gerichtsverfahren als Reaktion auf eine entsprechende Forderung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte dar (vgl. insbesondere EGMR, Urteil vom 2. September 2010 - Nr. 46344/06, Rumpf/Deutschland - NJW 2010, 3355). - BFH, 07.11.2013 - X K 13/12
Unangemessene Dauer eines finanzgerichtlichen Klageverfahrens
Gelingt dies nicht, muss die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte vom 02.09.2010 46344/06, Rumpf, NJW 2010, 3355 und die mittlerweile geschaffene Rechtsgrundlage Anwendung finden.".Der Kläger hat darin erklärt, "ohne eine klare Richtungsvorgabe" des FG gegenüber der Familienkasse müsse die Entscheidung des EGMR vom 2. September 2010 46344/06 --Rumpf/Deutschland-- (Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 2010, 3355) "und die mittlerweile geschaffene Rechtsgrundlage" Anwendung finden.
- BSG, 10.07.2014 - B 10 ÜG 8/13 R
Überlange Verfahrensdauer - Entschädigungsklage - sozialrechtliches …
Anlass für die Schaffung des ÜGG waren zwar ua die Entscheidungen des EGMR vom 8.6.2006 in der Sache Sürmeli (Az 75529/01 - NJW 2006, 2389 ff) , mit der dieser festgestellt hat, dass seinerzeit in der Bundesrepublik Deutschland pflichtwidrig kein wirksamer Rechtsbehelf iS von Art. 13 EMRK gegen eine überlange Verfahrensdauer existierte, und vom 2.9.2010 in der Sache Rumpf (Az 46344/06 - NJW 2010, 3355 ff) , mit der dieser der Bundesrepublik Deutschland aufgegeben hat, ohne Verzögerung und spätestens innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft seines Urteils einen oder mehrere Rechtsbehelfe gegen überlange Gerichtsverfahren einzuführen. - OVG Sachsen-Anhalt, 25.07.2012 - 7 KE 1/11
Entschädigung für überlange Verfahrensdauer
Die Angemessenheit der Verfahrensdauer richtet sich gemäß § 198 Abs. 1 Satz 2 GVG "nach den Umständen des Einzelfalls" (so auch der wörtlich oder sinngemäß immer wieder verwendete Einführungssatz des EGMR, etwa in seiner für den deutschen Gesetzgeber maßgeblichen Pilotentscheidung vom 2. September 2010 in dem Verfahren Rumpf/Bundesrepublik Deutschland, Nr. 46344/06). - BVerfG, 01.10.2012 - 1 BvR 170/06
Zurückweisung einer Verzögerungsbeschwerde - organisatorische und …
Über die Frage, ob die Dauer eines Verfahrens angemessen ist, ist unter Berücksichtigung der Umstände des Falles und folgender Kriterien zu entscheiden: der Schwierigkeit des Falles, des Verhaltens des Beschwerdeführers und der zuständigen Behörden und Gerichte sowie der Bedeutung des Rechtsstreits für den Beschwerdeführer (EGMR, Urteil vom 2. September 2010, Beschwerde-Nr. 46344/06, Rumpf ./. Deutschland, Rn. 41;… Urteil vom 21. Oktober 2010, Beschwerde-Nr. 43155/08, Grumann ./. Deutschland, Rn. 26). - LSG Sachsen-Anhalt, 29.11.2012 - L 10 SF 5/12
Entschädigung wegen überlangen Gerichtsverfahrens - Altverfahren - Angemessenheit …
- BVerwG, 11.07.2013 - 5 C 27.12
Enteignungsentschädigung; Entschädigung; angemessene -; Entschädigungsanspruch; …
- BVerfG, 22.03.2018 - 2 BvR 289/10
Erfolglose Verzögerungsbeschwerde, da Zurückstellung einer Verfassungsbeschwerde …
- BVerfG, 08.12.2015 - 1 BvR 99/11
Erfolgslose Verzögerungsbeschwerde wegen der Dauer eines …
- BVerfG, 30.08.2016 - 2 BvC 26/14
503 Service Unavailable
- EGMR, 04.09.2014 - 68919/10
PETER v. GERMANY
- EGMR, 21.04.2011 - 41599/09
Rechtssache K. gegen DEUTSCHLAND
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.09.2016 - L 15 SF 21/15
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer; Übergangsfähigkeit eines …
- BFH, 02.12.2015 - X K 7/14
Entschädigungsklage; Bestimmtheit des Antrags; Ruhensgründe - Vermutungsregel bei …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2012 - 3 A 1.12
Rechtsschutz wegen der überlangen Dauer eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
- BFH, 02.12.2015 - X K 6/14
Entschädigung für ein verzögertes finanzgerichtliches Verfahren - Anforderung an …
- EGMR, 12.06.2012 - 31098/08
HIZB UT-TAHRIR AND OTHERS v. GERMANY
- BVerfG, 30.07.2013 - 2 BvE 2/09
Verwerfung zweier Verzögerungsbeschwerden als unzulässig - Zu den Anforderungen …
- EGMR, 05.12.2013 - 46344/06
RUMPF ET 70 AUTRES AFFAIRES CONTRE L'ALLEMAGNE
- OLG Frankfurt, 16.05.2011 - 1 W 8/11
Keine nachträgliche Aufhebung einer Fristverlängerung; keine isolierte …
- BFH, 02.12.2015 - X K 4/14
Bestimmtheit des Antrags; Ruhensgründe; Kostenentscheidung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2017 - L 15 SF 18/16
Anspruch auf Entschädigung wegen überlanger Dauer des sozialgerichtlichen …
- BFH, 12.10.2012 - XI B 51/12
Rüge einer überlangen Verfahrensdauer
- BGH, 26.10.2011 - XII ZB 567/10
Fortgesetztes Versorgungsausgleichsverfahren: Anzuwendendes Recht im …
- OVG Thüringen, 22.01.2014 - 2 SO 182/12
Entschädigung für überlange Verfahrensdauer
- EGMR, 29.05.2012 - 53126/07
TARON v. GERMANY
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2017 - 13 D 36/16
Entschädigung wegen überlanger Dauer des Gerichtsverfahrens; Verzögerungsrüge als …
- FG Münster, 27.08.2014 - 13 K 4136/11
Anerkennung eines Mietvertrages zwischen nahen Angehörigen und Verwirkung des …
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 15.19
Verfahrensbeteiligung "in Wahrnehmung eines Selbstverwaltungsrechts" gemäß § 198 …
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 17.19
Keine Entschädigung für Kommunen und kommunale Zweckverbände wegen überlanger …
- VGH Bayern, 10.12.2015 - 23 A 14.2252
Asylverfahrensrechtliche Streitigkeit, überlange Verfahrensdauer, …
- OVG Niedersachsen, 14.04.2021 - 13 FEK 306/20
Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens - Klage
- KG, 11.06.2021 - 7 EK 13/19
Klageberechtigung für Entschädigungsbegehren wegen unangemessen langer Dauer des …
- BVerwG, 07.04.2020 - 6 B 15.20
Kein Fortsetzungsfeststellungsinteresse wegen überlangen Verwaltungsverfahrens
- EGMR, 05.11.2013 - 26610/09
HÜLSMANN v. GERMANY
- OLG Karlsruhe, 18.01.2019 - 16 EK 32/18
Aufrechnung einer Kostenerstattungsforderung aus einem Strafverfahren gegen einen …
- EGMR, 13.10.2011 - 37264/06
Schadensersatz wegen Verletzung des Grundsatzes der Dauer des Verfahrens im Falle …
- OVG Niedersachsen, 14.04.2021 - 13 F 73/20
Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens- Klage
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 16.19
Verfahrensbeteiligung "in Wahrnehmung eines Selbstverwaltungsrechts" gemäß § 198 …
- EGMR, 20.01.2011 - 21980/06
Kuhlen-Rafsandjani ./. Deutschland
- OVG Niedersachsen, 14.04.2021 - 13 FEK 343/20
Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens - Klage
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2018 - L 10 SF 2/17
Verfahren nach § 198 GVG
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2018 - L 10 SF 3/17
Verfahren nach § 198 GVG
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 15 SF 23/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2013 - L 15 SF 4/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.01.2016 - L 15 SF 3/13
- EGMR, 10.07.2012 - 23056/09
MIANOWICZ v. GERMANY AND OTHER APPLICATIONS
- OVG Thüringen, 03.11.2020 - 3 SO 339/19
Anspruch auf Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 21/15
- EGMR, 16.10.2012 - 49646/10
LESSING AND REICHELT v. GERMANY
- LSG Sachsen, 08.10.2012 - L 7 AS 822/12
- LSG Sachsen, 08.10.2012 - 7 AS 822/12
Ausgangsgericht; Beschluss; Entschädigung; Entschädigungsgericht; überlange …
- EGMR, 13.10.2011 - 41629/07
Angemessenheit der Verfahrensdauer bei Wiederaufnahme im Jahr 2002 und Abschluss …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 15/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 19/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 20/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 18/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 16/15
- OLG München, 19.03.2013 - 4 VAs 8/13
Strafvollzugssachen in Bayern: Statthaftigkeit der Untätigkeitsrechtsbeschwerde …
- EGMR, 21.07.2011 - 21965/09
Rechtssache B. gegen DEUTSCHLAND
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 14/15
- OLG München, 21.03.2013 - 4 VAs 5/13
Strafvollzug: Verzögerungsrüge bei richterlicher Untätigkeit
- EGMR, 13.10.2011 - 3863/06
Angemessenheit der Verfahrensdauer bei Wiederaufnahme im Jahr 2002 und Abschluss …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2016 - L 15 SF 17/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2016 - L 15 SF 4/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.04.2016 - L 15 SF 17/15
- EGMR, 13.10.2011 - 3810/06
Schadensersatz wegen Verletzung der Angemessenheit der Dauer von zivilrechtlichen …
- EGMR, 29.09.2011 - 37111/04
Angemessenheit der Verfahrensdauer von über 15 Jahren bei sehr komplexen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2011 - 18 E 577/11
Untätigkeitsbeschwerde aufgrund Gebots effektiven Rechtsschutzes in angemessener …
- EGMR, 13.10.2011 - 32637/08
Angemessenheit einer Vereinbarkeit einer Verfahrensdauer von 15 Jahren mit dem …
- BVerwG, 07.04.2020 - 6 B 15
- EGMR, 10.07.2012 - 27366/07
SCHELLMANN AND JSP PROGRAMMENTWICKLUNG GMBH & CO.KG v. GERMANY AND OTHER …
- EGMR, 22.01.2013 - 41394/11
BANDELIN v. GERMANY
- EGMR, 22.01.2013 - 51314/10
HAVERMANN v. GERMANY
- EGMR, 22.01.2013 - 33071/10
KURTH v. GERMANY
Rechtsprechung
EGMR, 05.12.2013 - 46344/06, 54215/08, 44036/02, 39444/08, 10732/05, 1479/08, 8453/04, 21965/09, 7634/05, 1126/05, 17878/04, 7369/04, 40014/05, 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09, 27596/09, 2693/07, 1679/03, 66 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
RUMPF ET 70 AUTRES AFFAIRES CONTRE L'ALLEMAGNE
Informations fournies par le gouvernement concernant les mesures prises permettant d'éviter de nouvelles violations. Versement des sommes prévues dans l'arrêt (französisch)
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
RUMPF AND 70 OTHER CASES AGAINST GERMANY
Information given by the government concerning measures taken to prevent new violations. Payment of the sums provided for in the judgment (englisch)
Verfahrensgang
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.05.2004 - A 2 S 343/96
- BVerwG, 05.01.2005 - 6 B 67.04
- BVerfG, 27.04.2006 - 1 BvR 2398/05
- BVerfG, 25.04.2007 - 1 BvR 2398/05
- EGMR, 02.09.2010 - 46344/06
- EGMR, 05.12.2013 - 46344/06, 54215/08, 44036/02, 39444/08, 10732/05, 1479/08, 8453/04, 21965/09, 7634/05, 1126/05, 17878/04, 7369/04, 40014/05, 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09, 27596/09, 2693/07, 1679/03, 66
Wird zitiert von ... (25)
- EGMR, 10.09.2010 - 31333/06
McFARLANE v. IRELAND
The Court recalls its constant case law to the effect that the reasonableness of the length of proceedings must be assessed in the light of the circumstances of the case and with reference to the following criteria: the complexity of the case, the conduct of the applicant and of the relevant authorities and what was at stake for the applicant (for example, Sürmeli v. Germany [GC], no. 75529/01, § 128, ECHR 2006-VII)."Remedies available to a litigant at domestic level for raising a complaint about length of proceedings are "effective"... if they prevent the alleged violation or its continuation, or provide adequate redress for any violation that has already occurred (Scordino v. Italy (no. 1) [GC], no. 36813/97, ECHR 2006-V; Sürmeli v. Germany [GC], no. 75529/01, § 65, ECHR 2006-VII; and Kudla v. Poland, cited above, §§ 157 to 159).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2013 - L 10 SF 28/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 10 SF 22/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 1/12 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 3/12 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 10 SF 25/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 10 SF 27/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 10 SF 23/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 10 SF 21/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2013 - L 10 SF 26/13 Mit Urteil vom 16. Dezember 2010 hat der EGMR in den zusammengefassten Individualbeschwerdeverfahren des Klägers Nrn. 39778/07, 11171/08, 43336/08, 52719/08, 15895/09, 16123/09, 16127/09, 16129/09, 27529/09, 27533/09 und 27596/09 die beklagte Bundesrepublik Deutschland verurteilt, an den Kläger einmalig 30.000 EUR immateriellen Schadensersatz zu zahlen.
- FG Hessen, 19.03.2013 - 12 K 3431/06
Abzugsfähigkeit von Prozesskosten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 8/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 13/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 5/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 6/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 7/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2013 - L 10 SF 29/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 10/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.11.2012 - L 18 SF 4/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2014 - L 10 SF 9/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.12.2015 - L 10 SF 6/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2014 - L 10 SF 7/13
- EGMR, 01.07.2008 - 9415/02
TASCHINA c. ROUMANIE
- EGMR, 20.12.2007 - 10395/02
KOCSIS c. ROUMANIE
- EGMR, 12.02.2013 - 36505/10
ÇELIK c. TURQUIE