Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 2 - Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken (§§ 873 - 902) |
Kann die Berichtigung des Grundbuchs erst erfolgen, nachdem das Recht des nach § 894 Verpflichteten eingetragen worden ist, so hat dieser auf Verlangen sein Recht eintragen zu lassen.
bewilligung § 875Aufhebung eines Rechts § 876Aufhebung eines belasteten Rechts § 877Rechtsänderungen § 878Nachträgliche Verfügungs-
beschränkungen § 879Rangverhältnis mehrerer Rechte § 880Rangänderung § 881Rangvorbehalt § 882Höchstbetrag des Wertersatzes § 883Voraussetzungen und Wirkung der Vormerkung § 884Wirkung gegenüber Erben § 885Voraussetzung für die Eintragung der Vormerkung § 886Beseitigungsanspruch § 887Aufgebot des Vormerkungsgläubigers § 888Anspruch des Vormerkungs-
berechtigten auf Zustimmung § 889Ausschluss der Konsolidation bei dinglichen Rechten § 890Vereinigung von Grundstücken; Zuschreibung § 891Gesetzliche Vermutung § 892Öffentlicher Glaube des Grundbuchs § 893Rechtsgeschäft mit dem Eingetragenen § 894Berichtigung des Grundbuchs § 895Voreintragung des Verpflichteten § 896Vorlegung des Briefes § 897Kosten der Berichtigung § 898Unverjährbarkeit der Berichtigungsansprüche § 899Eintragung eines Widerspruchs § 899aMaßgaben für die Gesellschaft bürgerlichen Rechts § 900Buchersitzung § 901Erlöschen nicht eingetragener Rechte § 902Unverjährbarkeit eingetragener Rechte
Rechtsprechung zu § 895 BGB
15 Entscheidungen zu § 895 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 09.02.2018 - V ZR 299/14
Feststellung der dinglichen Rechtslage mit einem Urteil über den ...
- OLG Naumburg, 10.07.2019 - 12 Wx 28/19
Grundbuchsache: Zulässigkeit der Eintragung eines Nacherbenvermerks ohne ...
- OLG München, 12.03.2014 - 34 Wx 467/13
Berichtigung des Wohnungsgrundbuchs bei "vertauschten" Wohnungen: Pfändung des ...
- LG München II, 12.07.2018 - 11 O 82/14
Die Folgen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners ...
- BGH, 17.11.2000 - V ZR 487/99
Wahrung der Ausschlußfrist durch Klageerhebung
- OLG Hamburg, 17.08.2007 - 11 U 277/05
Rechtswirkungen der Eintragung der Unternehmensverschmelzung im Handelsregister
- RG, 12.07.1905 - V 220/05
Verfügungsrecht des befreiten Vorerben
- BGH, 26.03.1953 - III ZR 325/51
Rechtsmittel
- LG Marburg, 25.07.2014 - 5 O 47/14
Grundbuch nicht unrichtig bei bloß bereicherungsrechtlichem Anspruch auf Änderung ...
- OLG Köln, 02.01.2012 - 2 Wx 240/11
Voraussetzungen der Eintragung eines Rechtshängigkeitsvermerks im Grundbuch
Querverweise
Auf § 895 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Sachenrecht
- Allgemeine Vorschriften über Rechte an Grundstücken
- Grundbuchordnung (GBO)
- Allgemeine Vorschriften
- § 12d (Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679)
Redaktionelle Querverweise zu § 895 BGB:
- Grundbuchordnung (GBO)
- Eintragungen in das Grundbuch
- § 39 I