Straßenverkehrs-Ordnung
I. - Allgemeine Verkehrsregeln (§§ 1 - 35) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
§ 1Grundregeln
§ 2Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
§ 3Geschwindigkeit
§ 4Abstand
§ 5Überholen
§ 6Vorbeifahren
§ 7Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
§ 7aAbgehende Fahrstreifen, Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
§ 8Vorfahrt
§ 9Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
§ 10Einfahren und Anfahren
§ 11Besondere Verkehrslagen
§ 12Halten und Parken
§ 13Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
§ 14Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen
§ 15Liegenbleiben von Fahrzeugen
§ 15aAbschleppen von Fahrzeugen
§ 16Warnzeichen
§ 17Beleuchtung
§ 18Autobahnen und Kraftfahrstraßen
§ 19Bahnübergänge
§ 20Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse
§ 21Personenbeförderung
§ 21aSicherheitsgurte, Rollstuhl-
Rückhaltesysteme, Rollstuhlnutzer-
Rückhaltesysteme, Schutzhelme § 22Ladung § 23Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden § 24Besondere Fortbewegungsmittel § 25Fußgänger § 26Fußgängerüberwege § 27Verbände § 28Tiere § 29Übermäßige Straßenbenutzung § 30Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot § 31Sport und Spiel § 32Verkehrshindernisse § 33Verkehrs-
beeinträchtigungen § 34Unfall § 35Sonderrechte
Rückhaltesysteme, Rollstuhlnutzer-
Rückhaltesysteme, Schutzhelme § 22Ladung § 23Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden § 24Besondere Fortbewegungsmittel § 25Fußgänger § 26Fußgängerüberwege § 27Verbände § 28Tiere § 29Übermäßige Straßenbenutzung § 30Umweltschutz, Sonn- und Feiertagsfahrverbot § 31Sport und Spiel § 32Verkehrshindernisse § 33Verkehrs-
beeinträchtigungen § 34Unfall § 35Sonderrechte
Rechtsprechung zu § 1 StVO
4.725 Entscheidungen zu § 1 StVO in unserer Datenbank:
- OLG Celle, 15.02.2023 - 14 U 111/22
Verhalten beim Passieren eines im Einsatz befindlichen Müllfahrzeugs - ...
- BGH, 04.04.2023 - VI ZR 11/21
Reichweite des Vertrauensgrundsatzes hinsichtlich des verkehrsgerechten ...
- BGH, 22.11.2022 - VI ZR 344/21
"Rechts vor links" auf Parkplätzen?
Zum selben Verfahren:
- LG Lübeck, 16.09.2021 - 14 S 136/20
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei einer Kollision auf ...
- LG Lübeck, 16.09.2021 - 14 S 136/20
- BGH, 08.03.2022 - VI ZR 47/21
Bei beidseitiger Fahrbahnverengung (Gefahrenzeichen 120) gilt Gebot der ...
- OLG Hamm, 03.03.2023 - 7 U 100/22
Sichtfahrgebot; Anscheinsbeweis; Unaufmerksamkeit; Schlafender auf der Straße; ...
- BGH, 17.01.2023 - VI ZR 203/22
Undifferenziertes Schriftsatzgemenge ist unzulässige alternative Klagehäufung!
- OLG Hamm, 09.02.2023 - 7 U 3/23
Gebot der Rücksichtnahme; Parkplatz; jederzeitiges Anhalten; Bremsbereitschaft
- VGH Bayern, 06.12.2022 - 8 A 20.40015
Schriftsatz, Baurat, Klage, Beratung, Vertreter, Verhandlung, Rechtslage, ...
- OLG Dresden, 05.01.2023 - 8 U 901/22
§ 1 StVO in Nachschlagewerken
- § 1 StVO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Straßenverkehrs-Ordnung (Deutschland)
Querverweise
Auf § 1 StVO verweisen folgende Vorschriften:
- Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
- III. - Durchführungs-, Bußgeld- und Schlussvorschriften
- § 49 (Ordnungswidrigkeiten)
Verwaltungsvorschrift
Siehe zu § 1 StVO die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO)