Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1921) |
Abschnitt 2 - Verwandtschaft (§§ 1589 - 1772) |
Titel 3 - Unterhaltspflicht (§§ 1601 - 1615o) |
Untertitel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1601 - 1615) |
(1) Das Maß des zu gewährenden Unterhalts bestimmt sich nach der Lebensstellung des Bedürftigen (angemessener Unterhalt).
(2) Der Unterhalt umfasst den gesamten Lebensbedarf einschließlich der Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf, bei einer der Erziehung bedürftigen Person auch die Kosten der Erziehung.
Rechtsprechung zu § 1610 BGB
2.238 Entscheidungen zu § 1610 BGB in unserer Datenbank:
- BVerfG, 13.02.2018 - 1 BvR 2759/16
Nichtannahmebeschluss: Anwendung des Halbteilungsgrundsatzes auf ...
- AG Büdingen, 29.10.2015 - 53 F 994/14
Studium als angemessene Ausbildung im Sinne des § 1610 Abs. 2 BGB
Zum selben Verfahren:
- BGH, 03.05.2017 - XII ZB 415/16
Grenzen des Anspruchs auf Ausbildungsunterhalt
- OLG Frankfurt, 28.07.2016 - 5 UF 370/15
Kein Unterhaltsanspruch des volljährigen Kindes für Studium nach abgeschlossener ...
- BGH, 03.05.2017 - XII ZB 415/16
- BGH, 10.06.2015 - XII ZB 251/14
Verlängerung des Unterhalts für die Betreuung eines behinderten, nichtehelichen ...
- OLG Frankfurt, 11.06.2014 - 6 UF 323/13
Kindesunterhalt: Mehrbedarf im Hinblick auf gestiegene Ausgaben für Hobby des ...
- SG Dresden, 11.09.2008 - S 35 AL 601/06
Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe, Verwirkung des Unterhaltsanspruchs
- BFH, 25.11.2014 - VI B 1/14
Ausbildungsfreibetrag nach § 33a Abs. 2 Satz 1 EStG: Freiwilliges soziales Jahr ...
- AG Frankfurt/Main, 16.11.2011 - 454 F 3056/11
Ausbildungsunterhalt: Sachlicher Zusammenhang zwischen Bachelor-Abschluss in ...
- BGH, 16.07.2008 - XII ZR 109/05
Zum Bedarf und zur Dauer des Betreuungsunterhalts