Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 2 - Rechtliche Stellung des Erben (§§ 1942 - 2063) |
Titel 4 - Mehrheit von Erben (§§ 2032 - 2063) |
Untertitel 1 - Rechtsverhältnis der Erben untereinander (§§ 2032 - 2057a) |
(1) Eine Zuwendung, die ein entfernterer Abkömmling vor dem Wegfall des ihn von der Erbfolge ausschließenden näheren Abkömmlings oder ein an die Stelle eines Abkömmlings als Ersatzerbe tretender Abkömmling von dem Erblasser erhalten hat, ist nicht zur Ausgleichung zu bringen, es sei denn, dass der Erblasser bei der Zuwendung die Ausgleichung angeordnet hat.
(2) Das Gleiche gilt, wenn ein Abkömmling, bevor er die rechtliche Stellung eines solchen erlangt hatte, eine Zuwendung von dem Erblasser erhalten hat.
verbindlichkeiten § 2047Verteilung des Überschusses § 2048Teilungsanordnungen des Erblassers § 2049Übernahme eines Landguts § 2050Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben § 2051Ausgleichungspflicht bei Wegfall eines Abkömmlings § 2052Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gewillkürte Erben § 2053Zuwendung an entfernteren oder angenommenen Abkömmling § 2054Zuwendung aus dem Gesamtgut § 2055Durchführung der Ausgleichung § 2056Mehrempfang § 2057Auskunftspflicht § 2057aAusgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings
Rechtsprechung zu § 2053 BGB
7 Entscheidungen zu § 2053 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Schleswig, 29.11.2022 - 3 U 71/22
- OLG Frankfurt, 13.04.2017 - 11 U 130/16
Auskunftsanspruch über unentgeldliche Zuwendungen des Erblassers
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 27.02.2017 - 11 U 130/16
Erbengemeinschaft: Auskunftsanspruch hinsichtlich unentgeltlicher Zuwendungen des ...
- OLG Frankfurt, 27.02.2017 - 11 U 130/16
- OLG Karlsruhe, 21.11.2018 - 7 U 44/18
Miterbengemeinschaft - Auskunftsanspruch bzgl. erhaltener Zuwendungen und ...
- OLG Hamm, 22.07.2014 - 10 U 17/14
Auskunftspflichten eines Miterben gegenüber der Erbengemeinschaft; Begriff des ...
- OLG München, 01.12.2010 - 20 U 3260/10
Auskunftsanspruch eines Pflichtteilsberechtigten: Umfang des Anspruchs bezüglich ...
- OLG München, 21.03.2013 - 14 U 3585/12
Auskunftsansprüche des Alleinerben gegen den Pflichtteilsberechtigten