Energiewirtschaftsgesetz
Teil 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 5b) |
(1) Zweck des Gesetzes ist eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente, umweltverträgliche und treibhausgasneutrale leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität, Gas und Wasserstoff, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht.
(2) Die Regulierung der Elektrizitäts- und Gasversorgungsnetze dient den Zielen der Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs bei der Versorgung mit Elektrizität und Gas und der Sicherung eines langfristig angelegten leistungsfähigen und zuverlässigen Betriebs von Energieversorgungsnetzen.
(3) Zweck dieses Gesetzes ist ferner die Umsetzung und Durchführung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf dem Gebiet der leitungsgebundenen Energieversorgung.
(4) Um den Zweck des Absatzes 1 auf dem Gebiet der leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität zu erreichen, verfolgt dieses Gesetz insbesondere die Ziele,
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Zusammenhang mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm und zu Anpassungen im Recht der Endkundenbelieferung vom 19.07.2022
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
29.07.2022 | Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Zusammenhang mit dem Klimaschutz-Sofortprogramm und zu Anpassungen im Recht der Endkundenbelieferung | 19.07.2022 | |
27.07.2021 | Gesetz zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht | 16.07.2021 | |
30.07.2016 | Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz) | 26.07.2016 | |
04.08.2011 | Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften | 26.07.2011 |
unternehmen § 3Begriffsbestimmungen § 3aVerhältnis zum Eisenbahnrecht § 4Genehmigung des Netzbetriebs § 4aZertifizierung und Benennung des Betreibers eines Transportnetzes § 4bZertifizierung in Bezug auf Drittstaaten § 4cPflichten der Transportnetz-
betreiber § 4dWiderruf der Zertifizierung nach § 4a, nachträgliche Versehung mit Auflagen § 5Anzeige der Energiebelieferung § 5aSpeicherungs-
pflichten, Veröffentlichung von Daten § 5bAnzeige von Verdachtsfällen, Verschwiegenheits-
pflichten
Rechtsprechung zu § 1 EnWG
637 Entscheidungen zu § 1 EnWG in unserer Datenbank:
- OLG Karlsruhe, 22.02.2023 - 6 U 381/22
- OLG Düsseldorf, 02.03.2023 - 5 U 1/22
- KG, 04.04.2019 - 2 U 5/15
Gasversorgungsnetz Berlin
Zum selben Verfahren:
- LG Berlin, 09.12.2014 - 16 O 224/14
Konzessionsvergabeverfahren für ein Gasversorgungsnetz: Beteiligung der Kommune ...
- LG Berlin, 09.12.2014 - 16 O 224/14
- KG, 25.10.2018 - 2 U 18/18
Verfahren über die Erteilung der Konzession für ein kommunales Stromnetz: ...
- OLG Düsseldorf, 11.01.2023 - 3 Kart 447/18
- OLG Düsseldorf, 11.01.2023 - 3 Kart 525/18
- OLG Karlsruhe, 27.04.2022 - 6 U 318/21
Ausschreibungsverfahren bei zu erwartender Bieterbeteiligung der Gemeinde
- OLG Karlsruhe, 28.08.2019 - 6 U 109/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren über die Rechtmäßigkeit des Verfahrens zur ...
- BGH, 17.12.2013 - KZR 66/12
Zur Vergabe von Stromnetzkonzessionen durch die Gemeinden
Querverweise
Auf § 1 EnWG verweisen folgende Vorschriften:
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 2 (Aufgaben der Energieversorgungsunternehmen)
- Regulierung des Netzbetriebs
- Aufgaben der Netzbetreiber
- Netzanschluss
- § 17 (Netzanschluss, Verordnungsermächtigung)
- Netzzugang
- § 20 (Zugang zu den Energieversorgungsnetzen)
§ 21a (Regulierungsvorgaben für Anreize für eine effiziente Leistungserbringung; Verordnungsermächtigung)
§ 22 (Beschaffung der Energie zur Erbringung von Ausgleichsleistungen)
§ 24 (Regelungen zu den Netzzugangsbedingungen, Entgelten für den Netzzugang sowie zur Erbringung und Beschaffung von Ausgleichsleistungen; Verordnungsermächtigung)
§ 27 (Zugang zu den vorgelagerten Rohrleitungsnetzen)
§ 28 (Zugang zu Gasspeicheranlagen; Verordnungsermächtigung)
- Energielieferung an Letztverbraucher
- Planfeststellung, Wegenutzung
- § 46 (Wegenutzungsverträge)
- Sicherheit und Zuverlässigkeit der Energieversorgung
- § 53 (Ausschreibung neuer Erzeugungskapazitäten im Elektrizitätsbereich)
- Transparenz
- § 111e (Marktstammdatenregister)
- Evaluierung, Schlussvorschriften
- § 118 (Übergangsregelungen)
Redaktionelle Querverweise zu § 1 EnWG:
- Gemeindeordnung (GemO)
- Gemeindewirtschaft
- Unternehmen und Beteiligungen
- § 107 (Energie- und Wasserverträge) (zu §§ 1 ff)