Gerichtsverfassungsgesetz
16. Titel - Beratung und Abstimmung (§§ 192 - 197) |
(1) Bei Entscheidungen dürfen Richter nur in der gesetzlich bestimmten Anzahl mitwirken.
(2) Bei Verhandlungen von längerer Dauer kann der Vorsitzende die Zuziehung von Ergänzungsrichtern anordnen, die der Verhandlung beizuwohnen und im Falle der Verhinderung eines Richters für ihn einzutreten haben.
Rechtsprechung zu § 192 GVG
137 Entscheidungen zu § 192 GVG in unserer Datenbank:
- BGH, 08.03.2016 - 3 StR 544/15
Eintritt des Ergänzungsrichters bei Krankheit eines zur Urteilsfindung berufenen ...
- BGH, 02.02.2022 - 5 StR 153/21
- OLG Bremen, 14.04.2020 - 1 Ws 33/20
Zur Statthaftigkeit und zu den formellen Anforderungen eines Besetzungseinwands ...
- BGH, 05.09.2018 - 2 StR 421/17
Hinzuziehung eines Ergänzungsschöffen (Verhinderung des zur Entscheidung ...
- BGH, 02.02.2021 - 5 StR 400/20
Hinzuziehung eines Ergänzungsschöffen bei Verhinderung des berufenen Schöffen ...
- BGH, 10.12.2008 - 1 StR 322/08
Urteil gegen Geschäftsführer der Film- und Entertainment VIP 3 Medienfonds GmbH & ...
- BGH, 05.10.2021 - 3 StR 485/20
Besetzungsrüge des Angeklagten in einem Verfahren wegen gewerbsmäßiger ...
- BFH, 13.11.2008 - VII B 192/07
Vorschriftswidrige Besetzung: Auswirkungen von Mängeln des ...
- BGH, 13.04.2021 - StB 12/21
Auswechselung und/oder weiterer Pflichverteidiger
- KG, 24.02.2009 - 1 Ws 25/09
Fortdauer der Untersuchungshaft über 6 Monate hinaus: Aussetzung der ...
§ 192 GVG in Nachschlagewerken
- § 192 GVG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Ergänzungsrichter
Querverweise
Auf § 192 GVG verweisen folgende Vorschriften:
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Schöffengerichte
- § 48
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Verfahren
- Verwaltungssachen
- Gemeinsame Bestimmungen für Rechtsbehelfsverfahren
- § 72 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Verfahren
- Mündliche Verhandlung
- § 156 (Wiedereröffnung der Verhandlung)
- Finanzgerichtsordnung (FGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 52
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- Verfahren
- Gemeinsame Verfahrensvorschriften
- Allgemeine Vorschriften
- § 61
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 55 [Ordnungsvorschriften]
Redaktionelle Querverweise zu § 192 GVG:
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Schöffengerichte
- § 30 I
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Rechtsmittel
- Revision
- § 547 Nr. 1 (Absolute Revisionsgründe)
- Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 8
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Schlussvorschriften
- § 488 III (Verfahren vor landesgesetzlich zugelassenen Behörden) (zu §§ 192 ff)
- Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- Jugendliche
- 2. Hauptstück - Jugendgerichtsverfassung und Jugendstrafverfahren
- Jugendgerichtsverfassung
- § 33b (Besetzung der Jugendkammer)
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Rechtsmittel
- Revision
- § 338 Nr. 1 (Absolute Revisionsgründe)
- Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (BVerfGG)
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 17