Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1888) |
Abschnitt 2 - Verwandtschaft (§§ 1589 - 1772) |
Titel 7 - Annahme als Kind (§§ 1741 - 1772) |
Untertitel 1 - Annahme Minderjähriger (§§ 1741 - 1766a) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
§ 1718- § 1740 (weggefallen)
§ 1741Zulässigkeit der Annahme
§ 1742Annahme nur als gemeinschaftliches Kind
§ 1743Mindestalter
§ 1744Probezeit
§ 1745Verbot der Annahme
§ 1746Einwilligung des Kindes
§ 1747Einwilligung der Eltern des Kindes
§ 1748Ersetzung der Einwilligung eines Elternteils
§ 1749Einwilligung des Ehegatten
§ 1750Einwilligungs-
erklärung § 1751Wirkung der elterlichen Einwilligung, Verpflichtung zum Unterhalt § 1752Beschluss des Familiengerichts, Antrag § 1753Annahme nach dem Tode § 1754Wirkung der Annahme § 1755Erlöschen von Verwandtschafts-
verhältnissen § 1756Bestehenbleiben von Verwandtschafts-
verhältnissen § 1757Name des Kindes § 1758Offenbarungs- und Ausforschungsverbot § 1759Aufhebung des Annahmeverhältnisses § 1760Aufhebung wegen fehlender Erklärungen § 1761Aufhebungshindernisse § 1762Antragsberechtigung; Antragsfrist, Form § 1763Aufhebung von Amts wegen § 1764Wirkung der Aufhebung § 1765Name des Kindes nach der Aufhebung § 1766Ehe zwischen Annehmendem und Kind § 1766aAnnahme von Kindern des nichtehelichen Partners
erklärung § 1751Wirkung der elterlichen Einwilligung, Verpflichtung zum Unterhalt § 1752Beschluss des Familiengerichts, Antrag § 1753Annahme nach dem Tode § 1754Wirkung der Annahme § 1755Erlöschen von Verwandtschafts-
verhältnissen § 1756Bestehenbleiben von Verwandtschafts-
verhältnissen § 1757Name des Kindes § 1758Offenbarungs- und Ausforschungsverbot § 1759Aufhebung des Annahmeverhältnisses § 1760Aufhebung wegen fehlender Erklärungen § 1761Aufhebungshindernisse § 1762Antragsberechtigung; Antragsfrist, Form § 1763Aufhebung von Amts wegen § 1764Wirkung der Aufhebung § 1765Name des Kindes nach der Aufhebung § 1766Ehe zwischen Annehmendem und Kind § 1766aAnnahme von Kindern des nichtehelichen Partners
Rechtsprechung zu § 1759 BGB
41 Entscheidungen zu § 1759 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Celle, 12.10.2020 - 21 WF 87/20
Zulässigkeit eines Antrags auf Feststellung der Vaterschaft zu einem ...
- OLG Brandenburg, 29.08.2018 - 13 UF 120/17
Zum selben Verfahren:
- OLG Brandenburg, 11.09.2018 - 13 UF 120/17
Aufhebung des Aufnahmeverhältnisses bei einer Volljährigenadoption
- OLG Brandenburg, 11.09.2018 - 13 UF 120/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2016 - 19 A 1132/14
Rechtliche Gleichstellung des Angenommenen mit einem leiblichen Kind des ...
- VG Düsseldorf, 28.03.2017 - 19 K 6164/15
Kinder- und Jugendhilferecht
- VG Köln, 16.08.2017 - 10 K 6215/15
- KG, 11.12.2012 - 1 W 404/12
Adoptionssache: Wirksamkeit einer deutschen familiengerichtlichen ...
- OLG Hamm, 30.04.2014 - 15 W 358/13
Wirksamkeit eines ausländischen Adoptionsbeschlusses hinsichtlich der Bestimmung ...
- VG Berlin, 21.05.2012 - 34 K 69.11
Aufenthaltsrechtliche Wirkungen einer Auslandsadoption
- FG Schleswig-Holstein, 04.07.2008 - 3 K 114/06
Erbschaftsteuerrechtliche Einordnung eines ehemaligen Adoptivkindes - § 15 Abs. ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1759 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Erbrecht
- Rechtliche Stellung des Erben
- Mehrheit von Erben
- Rechtsverhältnis der Erben untereinander
- § 2043 II (Aufschub der Auseinandersetzung) (zu §§ 1759 ff)