Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 4 - Vermächtnis (§§ 2147 - 2191) |
Hat der Erblasser eine ihm gegen den Erben zustehende Forderung oder hat er ein Recht vermacht, mit dem eine Sache oder ein Recht des Erben belastet ist, so gelten die infolge des Erbfalls durch Vereinigung von Recht und Verbindlichkeit oder von Recht und Belastung erloschenen Rechtsverhältnisse in Ansehung des Vermächtnisses als nicht erloschen.
vermächtnis § 2171Unmöglichkeit, gesetzliches Verbot § 2172Verbindung, Vermischung, Vermengung der vermachten Sache § 2173Forderungsvermächtnis § 2174Vermächtnisanspruch § 2175Wiederaufleben erloschener Rechtsverhältnisse § 2176Anfall des Vermächtnisses § 2177Anfall bei einer Bedingung oder Befristung § 2178Anfall bei einem noch nicht gezeugten oder bestimmten Bedachten § 2179Schwebezeit § 2180Annahme und Ausschlagung § 2181Fälligkeit bei Beliebigkeit § 2182Haftung für Rechtsmängel § 2183Haftung für Sachmängel § 2184Früchte; Nutzungen § 2185Ersatz von Verwendungen und Aufwendungen § 2186Fälligkeit eines Untervermächtnisses oder einer Auflage § 2187Haftung des Hauptvermächtnis-
nehmers § 2188Kürzung der Beschwerungen § 2189Anordnung eines Vorrangs § 2190Ersatzvermächtnis-
nehmer § 2191Nachvermächtnisnehmer
Rechtsprechung zu § 2175 BGB
23 Entscheidungen zu § 2175 BGB in unserer Datenbank:
- SG Freiburg, 11.08.2020 - S 9 SO 2008/19
Sozialhilfe - Kostenersatz durch Erben - Berechnung des Nachlasswertes - ...
- BGH, 12.07.2018 - V ZB 228/17
Anordnung einer Nacherbfolge nur für einen Miterben; Erlöschen der ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 10.10.2017 - 20 W 72/16
Grundbuch: Richtigkeit des Zeugnisses gem. § 36 GBO
- OLG Frankfurt, 10.10.2017 - 20 W 72/16
- FG Düsseldorf, 31.10.2019 - 9 K 1482/17
Anfechtung wegen Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis außerhalb des ...
- OLG Köln, 29.10.2014 - 11 U 121/13
Beeinträchtigungen der Vertragserbin durch Zuwendungen an die Lebensgefährtin des ...
- BGH, 23.04.2009 - IX ZR 19/08
Zum Erlöschen der gegen den Drittschuldner gerichteten Forderung durch Konfusion
- VG Meiningen, 23.01.2006 - 1 K 549/98
Ausbaubeiträge; Erstmalige Herstellung einer Erschließungsanlage im ...
- VG Düsseldorf, 28.06.2007 - 21 K 3965/06
- VG Meiningen, 21.01.2006 - 2 K 549/98
Auslegung des Tatbestandsmerkmals der "örtlichen Ausbaugepflogenheiten" i.S.v. § ...
- OLG Celle, 13.02.2003 - 22 U 88/00
Beendigung des Prozesses; Vereinigung von Kläger- und Beklagtenpartei ; ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 2175 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
- § 429 II (Wirkung von Veränderungen)
- Sachenrecht
- Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld