Gerichtsverfassungsgesetz
4. Titel - Schöffengerichte (§§ 28 - 58) |
Wenn die Geschäfte die Anberaumung außerordentlicher Sitzungen erforderlich machen oder wenn zu einzelnen Sitzungen die Zuziehung anderer als der zunächst berufenen Schöffen oder Ergänzungsschöffen erforderlich wird, so werden Schöffen aus der Ersatzschöffenliste herangezogen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.06.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2021 | Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften | 25.06.2021 |
Rechtsprechung zu § 47 GVG
49 Entscheidungen zu § 47 GVG in unserer Datenbank:
- BSG, 25.02.2015 - B 3 KS 5/13 R
Künstlersozialabgabe - Zahlungspflicht - kunstverwertender Unternehmer - ...
- BGH, 22.11.2013 - 3 StR 162/13
Betrug (Irrtum; sachgedankliches Mitbewusstsein; Anforderungen an die ...
- BGH, 04.04.2013 - IX ZR 75/12
Bedeutung der Anträge des Rechtsmittelführers für die Bestimmung des Streitwerts ...
- BGH, 09.02.2005 - 2 StR 421/04
Gesetzlicher Richter; Verfahrensrüge (Besetzungsrüge); Hauptschöffen; ...
- KG, 27.01.2015 - 3 Ws 656/14
Untersuchungshaft des Angeklagten: Gerichtsbesetzung bei Haftentscheidungen nach ...
- BGH, 15.02.1991 - 3 StR 422/90
Anberaumung außerordentlicher Sitzung
- BGH, 08.04.1981 - 3 StR 88/81
Verurteilung wegen Körperverletzung mit Todesfolge - Rüge einer fehlerhaften ...
- LG Magdeburg, 30.04.2015 - 24 KLs 3/14
Verfahren wegen Bestechung, Bestechlichkeit gegen Ex-Landrat und zwei weitere ...
- OLG Rostock, 10.03.2016 - 20 AR 8/16
Amtsenthebungsverfahren gegen einen Schöffen im Strafverfahren: Folgenabwägung ...
- BGH, 14.07.1995 - 5 StR 532/94
Besetzung einer Strafkammer mit Richtern auf Probe; Grundsätze für die ...