Aktiengesetz
Erstes Buch - Aktiengesellschaft (§§ 1 - 277) |
Erster Teil - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 22) |
Verbundene Unternehmen sind rechtlich selbständige Unternehmen, die im Verhältnis zueinander in Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen (§ 16), abhängige und herrschende Unternehmen (§ 17), Konzernunternehmen (§ 18), wechselseitig beteiligte Unternehmen (§ 19) oder Vertragsteile eines Unternehmensvertrags (§§ 291, 292) sind.
Rechtsprechung zu § 15 AktG
541 Entscheidungen zu § 15 AktG in unserer Datenbank:
- BFH, 15.02.2023 - VI R 4/21
Weiträumiges Tätigkeitsgebiet - vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung auf einer ...
Zum selben Verfahren:
- FG Niedersachsen, 03.02.2021 - 4 K 11006/17
Festsetzung der Einkommensteuer unter Berücksichtigung zusätzlicher Fahrtkosten ...
- FG Niedersachsen, 03.02.2021 - 4 K 11006/17
- AGH Hamburg, 16.01.2023 - AGH I ZU (SYN) 16/17
- OLG Karlsruhe, 17.11.2021 - 6 U 56/20
Die Freien Brauer - Aktivlegitimation im Prozess um Kartellschadensersatz: ...
- OLG Düsseldorf, 06.10.2016 - 5 Kart 13/15
Rechtmäßigkeit der rückwirkenden Aufhebung der Genehmigung der Befreiung von den ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 20.06.2017 - EnVZ 50/16
Energiewirtschaftsrechtliches Verwaltungsverfahren: Befugnis zur Stellung eines ...
- BGH, 20.06.2017 - EnVZ 50/16
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2015 - L 4 R 3257/13
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - Beitragspflicht von Zuwendungen der LBS ...
- FG Nürnberg, 08.03.2023 - 5 K 211/22
Arbeitnehmer, Bescheid, Beamter, Besoldungsgruppe, Widerruf, Revision, Berufung, ...
- BFH, 10.04.2019 - VI R 17/17
Erste Tätigkeitsstätte des fliegenden Personals nach neuem Reisekostenrecht
Zum selben Verfahren:
- FG Hessen, 23.02.2017 - 1 K 1824/15
§ 9 Abs.1 u. Abs.4 EStG 2014
- FG Hessen, 23.02.2017 - 1 K 1824/15
§ 15 AktG in Nachschlagewerken
- § 15 AktG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verbundenes Unternehmen
Querverweise
Auf § 15 AktG verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Verordnungsermächtigungen, Länderöffnungsklauseln, Informationspflichten
- Art. 246d (Allgemeine Informationspflichten für Betreiber von Online-Marktplätzen)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 3 (Verbot der Mitwirkung als Notar)
- Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG)
- Zusätzliche Arbeitsbedingungen für länger als zwölf Monate im Inland Beschäftigte von Arbeitgebern mit Sitz im Ausland
- § 13c (Berechnung der Beschäftigungsdauer im Inland)
- Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 11 (Prozessvertretung)
- Umwandlungsgesetz (UmwG)
- Verschmelzung
- Allgemeine Vorschriften
- Verschmelzung durch Aufnahme
- § 8 (Verschmelzungsbericht)
- Insolvenzordnung (InsO)
- Insolvenzplan
- Aufstellung des Plans
- § 217 (Grundsatz)
- Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
- Vorschriften für die Erstversicherung und die Rückversicherung
- Geschäftstätigkeit
- Allgemeine Berichtspflichten
- Für Aufsichtszwecke beizubringende Informationen
- § 47 (Anzeigepflichten)
- Markengesetz (MarkenG)
- Verfahren in Markenangelegenheiten
- Verfahren vor dem Bundespatentgericht
- § 81 (Vertretung, Vollmacht)
- Patentgesetz (PatG)
- Verfahren vor dem Patentgericht
- 3. - Gemeinsame Vorschriften
- § 97
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Parteien
- Prozessbevollmächtigte und Beistände
- § 79 (Parteiprozess)
- Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 13
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Allgemeiner Teil
- Allgemeine Vorschriften
- § 10 (Bevollmächtigte)
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Notarkosten
- Wertvorschriften
- Beurkundung
- § 107 (Gesellschaftsrechtliche Verträge, Satzungen und Pläne)
- Abgabenordnung (AO)
- Durchführung der Besteuerung
- Erfassung der Steuerpflichtigen
- Identifikationsmerkmal
- § 139b (Identifikationsnummer)
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- II. Einkommen
- 2. Steuerfreie Einnahmen
- § 3 [Steuerfreie Einnahmen]
- Körperschaftsteuergesetz (KStG)
- Einkommen
- Allgemeine Vorschriften
- § 8b (Beteiligung an anderen Körperschaften und Personenvereinigungen)
- Finanzgerichtsordnung (FGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 62
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- Verfahren
- Gemeinsame Verfahrensvorschriften
- Allgemeine Vorschriften
- § 73
- Kreditwesengesetz (KWG)
- Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute
- 3. Auskünfte und Prüfungen
- § 44b (Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen)
- Versicherungsaufsichtsgesetz
- IIa. - Ausübung der Geschäftstätigkeit
- 2. - Krankenversicherung
- § 13 (Geschäftsplanänderungen)
- IV. - Geschäftsführung der Versicherungsunternehmen
- V. - Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen
- § 83 (Befugnisse der Aufsichtsbehörde)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 67 [Postulationsfähigkeit; Bevollmächtigte und Beistände]
- Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 2 (Begriff der Rechtsdienstleistung)