1Ist zur Zeit des Erbfalls kein Verwandter, Ehegatte oder Lebenspartner des Erblassers vorhanden, erbt das Land, in dem der Erblasser zur Zeit des Erbfalls seinen letzten Wohnsitz oder, wenn ein solcher nicht feststellbar ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte. 2Im Übrigen erbt der Bund.
Vorschrift neugefaßt durch das Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts vom 24.09.2009
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2010 | Gesetz zur Änderung des Erb- und Verjährungsrechts | 24.09.2009 | |
01.08.2001 | Gesetz zur Beendigung der Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Gemeinschaften: Lebenspartnerschaften | 16.02.2001 |
Rechtsprechung zu § 1936 BGB
153 Entscheidungen zu § 1936 BGB in unserer Datenbank:
- VG Regensburg, 07.12.2009 - RO 8 K 09.01987
Heranziehung des Eigentümers zur Sanierungsmaßnahmen - Opfergrenze
- VGH Baden-Württemberg, 21.03.2019 - 10 S 397/18
Informationsanspruch hinsichtlich des Wertes einer Fiskuserbschaft
Zum selben Verfahren:
- VG Freiburg, 19.10.2017 - 8 K 1889/16
Informationszugangs zwecks Erlangung amtlicher Informationen zu rein ...
- VG Freiburg, 19.10.2017 - 8 K 1889/16
- BGH, 18.10.2017 - IV ZR 97/15
Umfang des Ersatzanspruchs des nichtehelichen Kindes gegen den Staat bei von ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 17.12.2014 - 4 U 101/14
Nutzungsentschädigung des nichtehelichen Kindes gegen vom Nachlassgericht ...
- OLG Frankfurt, 17.12.2014 - 4 U 101/14
- OLG Braunschweig, 18.12.2020 - 3 W 28/20
Begründung eines Feststellungsbeschlusses gemäß § 1964 BGB; notwendiger Inhalt ...
- OLG Celle, 07.01.2021 - 6 U 22/20
Sittenwidrigkeit eines zugunsten einer Berufsbetreuerin und eines ...
- BFH, 19.09.2019 - IV R 50/16
Gewerbesteuerpflicht für Gewinne aus der Aufgabe des Anteils an einer ...
- LSG Baden-Württemberg, 01.12.2021 - L 8 R 1212/21
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2017 - 2 S 1750/15
Erlöschen von Abgabenrückerstattungsforderungen durch Aufrechnung mit gegen ...
§ 1936 BGB in Nachschlagewerken
- § 1936 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Bestattung
Betreuerhaftung
Querverweise
Auf § 1936 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Landesgesetzen
- Art. 138
Redaktionelle Querverweise zu § 1936 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Personen
- Juristische Personen
- Vereine
- Allgemeine Vorschriften
- § 46 S. 1 (Anfall an den Fiskus)
- Erbrecht
- Rechtliche Stellung des Erben
- Annahme und Ausschlagung der Erbschaft, Fürsorge des Nachlassgerichts
- Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten
- Inventarerrichtung, unbeschränkte Haftung des Erben
- § 2011 (Keine Inventarfrist für den Fiskus als Erben)
- Testament
- Einsetzung eines Nacherben
- § 2104 S. 2 (Gesetzliche Erben als Nacherben)
- Kostenordnung (KostO)
- Gerichtskosten
- Gebühren in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- 5. Nachlaß- und Teilungssachen
- § 110 (Feststellung des Erbrechts des Fiskus)
- Erstes Buch Sozialgesetzbuch - Allgemeiner Teil - (SGB I)
- Gemeinsame Vorschriften für alle Sozialleistungsbereiche dieses Gesetzbuchs
- Grundsätze des Leistungsrechts
- § 58 S. 2 (Vererbung)