(1) 1Die Presse ist frei. 2Sie dient der freiheitlichen demokratischen Grundordnung.
(2) Die Freiheit der Presse unterliegt nur den Beschränkungen, die durch das Grundgesetz unmittelbar und in seinem Rahmen durch dieses Gesetz zugelassen sind.
(3) Sondermaßnahmen jeder Art, die die Pressefreiheit beeinträchtigen, sind verboten.
(4) Berufsorganisationen der Presse mit Zwangsmitgliedschaft und eine mit hoheitlicher Gewalt ausgestattete Standesgerichtsbarkeit der Presse sind unzulässig.
(5) Gesetzen, die für jedermann gelten, ist auch die Presse unterworfen.
anspruch § 12Datenverarbeitung zu journalistischen und literarischen Zwecken § 13Anordnung der Beschlagnahme § 14Umfang der Beschlagnahme § 15Verbreitungsverbot für beschlagnahmte Druckwerke § 16Aufhebung der Beschlagnahme § 17Entschädigung für fehlerhafte Beschlagnahme § 18Vorläufige Sicherstellung § 19Beschlagnahme zur Beweissicherung § 20Strafrechtliche Verantwortung § 21Strafbare Verletzung der Presseordnung § 22Ordnungswidrigkeiten § 23Zeugnisverweigerungs-
recht und Beschlagnahmeverbot § 24Verjährung § 25Landes-
rundfunkanstalten § 26Schlußbestimmungen
Rechtsprechung zu § 1 LPresseG
10 Entscheidungen zu § 1 LPresseG in unserer Datenbank:
- OLG Stuttgart, 03.05.2017 - 4 U 160/16
Wettbewerbsverstoß: Kostenlose Verteilung eines kommunalen "Stadtblatts"
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 27.01.2016 - 4 U 167/15
Redaktionelles Stadtblatt - Wettbewerbsrecht: Vertrieb eines illustrierten ...
- OLG Stuttgart, 27.01.2016 - 4 U 167/15
- VG Karlsruhe, 09.12.2021 - 14 K 3375/20
Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren des Seitenstreifens auf ...
- BVerwG, 28.03.2012 - 6 C 12.11
Feststellungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Wiederholungsgefahr; ...
Zum selben Verfahren:
- VGH Baden-Württemberg, 19.08.2010 - 1 S 2266/09
Erstellung von Lichtbildern eines SEK-Einsatzes
- VGH Baden-Württemberg, 19.08.2010 - 1 S 2266/09
- OLG Stuttgart, 30.04.1985 - 10 W (Lw) 38/84
Unentgeltliche Weideberechtigung; Landpachtgesetz; Bewirtschaftung durch ...
- VGH Baden-Württemberg, 10.05.2011 - 1 S 570/11
Auskunftsanspruch der Presse; Untersuchungsergebnisse eines chemischen und ...
- LAG Baden-Württemberg, 05.05.2000 - 16 Sa 48/99
Kündigung eines Redaktionsstatuts
- LG Ulm, 01.12.2004 - 1 S 89/04
Voraussetzungen der datenschutzrechtlichen Auskunftsansprüche
- VGH Baden-Württemberg, 04.06.1973 - VI 518/71
Querverweise
Auf § 1 LPresseG verweisen folgende Vorschriften:
- Landespressegesetz (LPresseG)
- § 25 (Landesrundfunkanstalten)
Redaktionelle Querverweise zu § 1 LPresseG:
- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
- Rechtsfolgen
- § 9 S. 2 (Schadensersatz) (zu §§ 1 ff)
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Allgemeiner Teil
- Das Strafgesetz
- Sprachgebrauch
- § 11 III (Personen- und Sachbegriffe) (zu §§ 1 ff)
- Polizeigesetz (PolG)
- Das Recht der Polizei
- Maßnahmen der Polizei
- Allgemeines
- § 3 (Polizeiliche Maßnahmen) (zu § 1 II)
- Telemediengesetz (TMG)
- Allgemeine Bestimmungen
- § 1 III (Anwendungsbereich) (zu §§ 1 ff)
- Teledienstegesetz (TDG)
- Allgemeine Bestimmungen
- § 2 V (Geltungsbereich) (zu §§ 1 ff)
- Jugendschutzgesetz (JuSchG)
- Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz
- § 22 I (Aufnahme periodisch erscheinender Medien in die Liste jugendgefährdender Medien) (zu §§ 1 ff)
- Grundgesetz (GG)
- I. Die Grundrechte
- Art. 5 I 2