Sie sehen hier das BGB in der bis zum 31.12.2001 geltenden Fassung (vor Inkrafttreten der Schuldrechtsreform).
Bürgerliches Gesetzbuch
1. Buch - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
5. Abschnitt - Verjährung (§§ 194 - 225) |
Alte Fassung
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 225 BGB a.F.
364 Entscheidungen zu § 225 BGB a.F. in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 21.08.2020 - 19 U 187/19
- OVB 34 -, Abkürzung der Verjährung, vor 2002 geschlossener HVV, ...
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.08.2018 - 3 Sa 125/18
Zulässigkeit eines zweigliedrigen Streitgegenstandes
- BGH, 09.06.1994 - I ZR 91/92
Zielfernrohr - Irreführung/sonst
- OLG Hamm, 27.04.2018 - 11 U 8/15
Voraussetzungen der Schätzung eines unfallbedingten Verdienstausfallschadens
Zum selben Verfahren:
- BGH, 19.04.2001 - I ZR 340/98
Verjährung der Ansprüche aus einem Eisenbahn-Frachtvertrag
- BAG, 18.08.2011 - 8 AZR 187/10
Schadensersatz - Tarifliche Ausschlussfrist
- OLG München, 17.09.2019 - 24 U 3917/18
Widerrufbarkeit des Verzichts auf die Einrede der Verjährung
Zum selben Verfahren:
- LG Kempten, 08.10.2018 - 33 O 1927/16
Verzicht auf Verjährungseinrede
- LG Kempten, 08.10.2018 - 33 O 1927/16
- BAG, 19.01.2010 - 3 AZR 191/08
Arbeitgeberdarlehen - Verzicht auf die Verjährungseinrede