Grundgesetz
XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen (Art. 116 - 146) |
Recht, das Gegenstände der konkurrierenden Gesetzgebung des Bundes betrifft, wird innerhalb seines Geltungsbereiches Bundesrecht,
1. | soweit es innerhalb einer oder mehrerer Besatzungszonen einheitlich gilt, | |
2. | soweit es sich um Recht handelt, durch das nach dem 8. Mai 1945 früheres Reichsrecht abgeändert worden ist. |
Rechtsprechung zu Art. 125 GG
728 Entscheidungen zu Art. 125 GG in unserer Datenbank:
- FG Münster, 16.06.2016 - 5 K 998/14
Befreiung von Umsätzen aus dem Betrieb von Geldspielgeräten von der Umsatzsteuer
- VG Karlsruhe, 09.06.2022 - 19 K 1524/22
Teilweise erfolgreicher Eilantrag gegen die Ablehnung eines Antrages auf ...
- BVerwG, 13.09.2017 - 10 C 7.16
Großflächige Kommerzialisierung des Strandzugangs in Wangerland ist unzulässig
- VG Köln, 09.12.2022 - 1 L 1643/22
- BVerwG, 30.03.2017 - 7 C 17.15
Anteil an geeignetem Material; Eigentum; Feuerfesteignung; Gemeinde; Gewinnen; ...
- FG Münster, 30.01.2018 - 5 K 419/15
Befreiung der Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielautomaten von der ...
- VerfGH Bayern, 23.11.2016 - 1-VII-15
Das Erfordernis einer inländischen Erlaubnis für die Vermittlung von Pferdewetten ...
- BVerfG, 28.05.1957 - 2 BvO 5/56
Bayerisches Ärztegesetz
Zum selben Verfahren:
- BGH, 13.05.1955 - 1 StR 429/54
Rechtsmittel
- BGH, 13.05.1955 - 1 StR 429/54
- BVerfG, 14.10.1958 - 2 BvO 2/57
Umfang der Vorlage bei fraglicher Zugehörigkeit der Vorschrift zur Bundes- oder ...
Art. 125 GG in Nachschlagewerken
- Art. 125 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Vorkonstitutionelles Recht
Partikularrecht
Querverweise
Auf Art. 125 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Grundgesetz (GG)
- XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
- Art. 127
Redaktionelle Querverweise zu Art. 125 GG:
- Grundgesetz (GG)
- VII. Die Gesetzgebung des Bundes
- Art. 74