Grundgesetz
XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen (Art. 116 - 146) |
Rechtsprechung zu Art. 121 GG
38 Entscheidungen zu Art. 121 GG in unserer Datenbank:
- VG Hamburg, 25.01.2021 - 17 K 4140/20
Antrag auf Feststellung, dass ein Beschlussantrag angenommen worden ist
- BVerfG, 25.03.2021 - 2 BvF 1/20
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin ("Berliner Mietendeckel") ...
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 20.12.2019 - VerfGH 35/19
Normenkontrolle zur Abschaffung der Stichwahl und zur Wahlbezirkseinteilung
- ArbG Berlin, 11.08.2004 - 7 Ca 6272/04
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung nach Abschluss eines ...
- BVerfG, 16.02.1983 - 2 BvE 1/83
Bundestagsauflösung
- OVG Hamburg, 13.06.2006 - 3 Bf 294/03
Wahl zum Studierendenparlament der Universität nicht auf rechtmäßiger Grundlage ...
- BVerwG, 10.11.1970 - II B 27.70
Wahrung der Rechte eines Klägers nach dem Gesetz zur Regelung der ...
- BVerwG, 03.11.1967 - VII C 133.66
Anspruch gegen den Empfänger auf Nachzahlung von Porto im Falle von unzureichend ...
- BVerwG, 06.10.1967 - VII C 139.63
Zulassung zum Postzeitungsdienst - Definition von "Werbebeitrag" in einer ...
- BVerwG, 06.10.1967 - VII C 142.66
Regelung der Zulassung zum Postzeitungsdienst für Druckschriften, die zum ...
Art. 121 GG in Nachschlagewerken
- Art. 121 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Zweidrittelmehrheit
Mehrheit
Kanzlermehrheit
Qualifizierte Zweidrittelmehrheit
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu Art. 121 GG:
- Grundgesetz (GG)
- II. Der Bund und die Länder
- Art. 29 VII 2
- V. Der Bundespräsident
- Art. 54 VI
- VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung
- Art. 87 III 2
- Xa. Verteidigungsfall
- Art. 115a I 2, II