Insolvenzordnung
3. Teil - Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 80 - 147) |
1. Abschnitt - Allgemeine Wirkungen (§§ 80 - 102) |
(1) Rechtsstreitigkeiten, die zur Zeit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen den Schuldner anhängig sind, können sowohl vom Insolvenzverwalter als auch vom Gegner aufgenommen werden, wenn sie betreffen:
1. | die Aussonderung eines Gegenstands aus der Insolvenzmasse, | |
2. | die abgesonderte Befriedigung oder | |
3. | eine Masseverbindlichkeit. |
(2) Erkennt der Verwalter den Anspruch sofort an, so kann der Gegner einen Anspruch auf Erstattung der Kosten des Rechtsstreits nur als Insolvenzgläubiger geltend machen.
verbindlichkeiten § 91Ausschluß sonstigen Rechtserwerbs § 92Gesamtschaden § 93Persönliche Haftung der Gesellschafter § 94Erhaltung einer Aufrechnungslage § 95Eintritt der Aufrechnungslage im Verfahren § 96Unzulässigkeit der Aufrechnung § 97Auskunfts- und Mitwirkungspflichten des Schuldners § 98Durchsetzung der Pflichten des Schuldners § 99Postsperre § 100Unterhalt aus der Insolvenzmasse § 101Organschaftliche Vertreter. Angestellte § 102Einschränkung eines Grundrechts
Rechtsprechung zu § 86 InsO
247 Entscheidungen zu § 86 InsO in unserer Datenbank:
- BGH, 16.02.2023 - IX ZR 21/22
Kann Zessionar den Prozess ohne Zustimmung des Schuldners aufnehmen?
- BGH, 18.03.2010 - I ZR 158/07
Modulgerüst II
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 31.08.2007 - 6 U 80/02
Aufnahme eines wegen Insolvenz unterbrochenen Verfahrens, in dem Ansprüche aus ...
- OLG Köln, 31.08.2007 - 6 U 80/02
- BGH, 08.04.2021 - III ZR 62/20
Klageänderung bei Geltendmachung des versicherungsrechtlichen Absonderungsrechts
- BGH, 25.01.2022 - V ZR 72/21
Wirksamkeit einer durch den Prozessgegner erklärten Aufnahmeerklärung bei ...
- BGH, 18.08.2016 - III ZR 69/16
Anspruch eines geschädigten Dritten wegen des ihm gegen einen insolventen ...
- BGH, 15.01.2019 - II ZB 2/16
Unterbrechung eines Spruchverfahrens durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 14.12.2015 - 26 W 17/14
Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren als ...
- OLG Düsseldorf, 14.12.2015 - 26 W 17/14
- OLG Frankfurt, 25.02.2021 - 16 U 131/20
Unterbrechung und Aufnahme des Prozesses bei auf § 1 UKlaG gestützten ...
- BAG, 25.05.2022 - 6 AZR 224/21
Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
Querverweise
Auf § 86 InsO verweisen folgende Vorschriften:
- Insolvenzordnung (InsO)
- Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren
- § 24 (Wirkungen der Verfügungsbeschränkungen)
Redaktionelle Querverweise zu § 86 InsO:
- Insolvenzordnung (InsO)
- Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Insolvenzmasse. Einteilung der Gläubiger
- § 47 (Aussonderung) (zu § 86 I Nr. 1)
§ 50 (Abgesonderte Befriedigung der Pfandgläubiger) (zu § 86 I Nr. 2)
§ 51 (Sonstige Absonderungsberechtigte) (zu § 86 I Nr. 2)
§ 53 (Massegläubiger) (zu § 86 I Nr. 3)
§ 54 (Kosten des Insolvenzverfahrens) (zu § 86 I Nr. 3)
§ 55 (Sonstige Masseverbindlichkeiten) (zu § 86 I Nr. 3)