Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte (§§ 104 - 185) |
Titel 2 - Willenserklärung (§§ 116 - 144) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 116 BGB
789 Entscheidungen zu § 116 BGB in unserer Datenbank:
- BFH, 07.02.2018 - X R 10/16
Verlustabzug beim Anlagebetrug mit nicht existierenden Blockheizkraftwerken
- OLG Karlsruhe, 24.06.2020 - 6 U 59/19
Arbeitnehmererfindung: Anforderungen an die Mitteilung der Aufgabeabsicht durch ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.11.2015 - 3 L 315/13
Kosten der Schülerbeförderung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2021 - L 7 AS 574/21
- VG Hamburg, 18.01.2022 - 15 K 211/21
Erfolglose Klage gegen die Entziehung einer ausländischen Fahrerlaubnis nach dem ...
- BSG, 06.12.2018 - B 8 SO 11/18 R
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII
- OLG Frankfurt, 03.11.2021 - 7 U 74/20
Die freie Bezugsrechtswahl unterliegt nicht der AGB-Kontrolle
- FG Saarland, 10.05.2012 - 1 K 2327/03
Zahlungen und Gutschriften im Falle eines Anlagebetrugs (§§ 8, 11, 20 EStG)
- BGH, 28.06.2017 - IV ZR 440/14
Versicherungsvertrag: Wirksamkeit trotz unterlassener Pflichtmitteilungen des ...
- OLG Frankfurt, 12.05.2020 - 20 W 392/15
Voraussetzungen für die Erteilung eines Alleinerbscheins
§ 116 BGB in Nachschlagewerken
- § 116 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Geheimer Vorbehalt
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 116 BGB:
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Beurkundung von Willenserklärungen
- 3. Prüfungs- und Belehrungspflichten
- § 17 II (Grundsatz)