Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 1 - Allgemeiner Teil (§§ 1 - 240) |
Abschnitt 3 - Rechtsgeschäfte (§§ 104 - 185) |
Titel 2 - Willenserklärung (§§ 116 - 144) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 142 BGB
2.662 Entscheidungen zu § 142 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Rostock, 08.03.2022 - 4 U 51/21
1. In den Jahren 2005 und 2006 abgeschlossene Lebensversicherung sind im ...
- OLG Karlsruhe, 26.01.2022 - 6 U 128/20
- BGH, 25.01.2022 - XI ZR 255/20
Einrede der Anfechtbarkeit kann formularmäßig ausgeschlossen werden!
- BAG, 16.09.2020 - 10 AZR 56/19
Baugewerbe - Nutzung und Verwaltung eigener Immobilien
- BGH, 15.06.2021 - XI ZR 568/19
Arglistige Täuschung - und der bedingte Vorsatz
Zum selben Verfahren:
- OLG Dresden, 18.10.2019 - 9 U 841/19
Anfechtung eines mit einem Darlehen verbundenen Kaufvertrages
- OLG Dresden, 18.10.2019 - 9 U 841/19
- BAG, 24.02.2022 - 6 AZR 333/21
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
Zum selben Verfahren:
- ArbG Paderborn, 03.08.2020 - 2 Ca 1619/19
Aufhebungsvertrag - Anfechtung - widerrechtliche Drohung mit fristloser Kündigung ...
- ArbG Paderborn, 03.08.2020 - 2 Ca 1619/19
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.01.2022 - 7 Sa 1394/21
- BGH, 10.07.2020 - V ZR 178/19
Erklären der Einzelabrechnungen einer Jahresabrechnung im ...
§ 142 BGB in Nachschlagewerken
- § 142 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Anfechtung
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 142 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Willenserklärung
- Vertretung und Vollmacht
- § 173 (Wirkungsdauer bei Kenntnis und fahrlässiger Unkenntnis) (zu § 142 II)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Geschäftsführung ohne Auftrag
- § 687 II (Unechte Geschäftsführung) (zu § 142 II)
- Bürgschaft
- § 770 I (Einreden der Anfechtbarkeit und der Aufrechenbarkeit)
- Ungerechtfertigte Bereicherung
- § 819 I (Verschärfte Haftung bei Kenntnis und bei Gesetzes- oder Sittenverstoß) (zu § 142 II)