Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 3 - Eigentum (§§ 903 - 1011) |
Titel 1 - Inhalt des Eigentums (§§ 903 - 924) |
Rechtsprechung zu § 911 BGB
33 Entscheidungen zu § 911 BGB in unserer Datenbank:
- LG München I, 01.03.2023 - 1 S 7620/22
Wohnungseigentümer darf nur viermal im Monat grillen
- OLG Saarbrücken, 02.10.2019 - 5 U 15/19
1. Es stellt eine nicht hinnehmbare Beeinträchtigung eines Geh- und Fahrrechts ...
- AG Brandenburg, 16.12.2016 - 31 C 298/14
Zur Haftung wegen Beschädigung des Außenputzes an der Grenzwand eines ...
- BGH, 27.01.2017 - V ZR 120/16
Obligatorische Streitschlichtung für Nachbarrechtsstreitigkeiten im Saarland
- OLG Frankfurt, 15.03.2018 - 13 S 102/17
Obligatorisches Schlichtungsverfahren
- AG Stadthagen, 01.03.2013 - 41 C 317/11
Obligatorisches Schlichtungsverfahren: Zulässigkeit zwischen Anhängigkeit und ...
- LG Krefeld, 20.04.2018 - 1 S 68/17
Abwehranspruch gegen Laub aus Nachbars Garten?
- LG Frankfurt/Main, 15.03.2018 - 13 S 102/17
Für den Streit zwischen zwei Wohnungseigentümern über die "Grenzbepflanzung" der ...
- LG München I, 11.12.2019 - 1 S 11509/19
Kein Schlichtungsverfahren bei Streitigkeiten zwischen Wohnungseigentümer um ...
Zum selben Verfahren:
- AG Fürstenfeldbruck, 22.07.2019 - 80 C 106/19
Erfordernis eines Schlichtungsverfahrens bei wohnungseigentumsrechtlicher ...
- AG Fürstenfeldbruck, 22.07.2019 - 80 C 106/19
§ 911 BGB in Nachschlagewerken
- § 911 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Überfall (Nachbarrecht)
Querverweise
Auf § 911 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Schlichtungsgesetz (SchlG)
- Obligatorische Schlichtung
- § 1 (Anwendungsbereich)