Siehe nun das Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG).
Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit
Erster Abschnitt - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 34) |
Rechtsprechung zu § 25 FGG
677 Entscheidungen zu § 25 FGG in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 22.02.2016 - 2 Wx 12/16
Erbe der Soraya
- KG, 06.03.2007 - 1 W 295/06
Besondere, für die Führung der Betreuung nutzbare Fachkenntnisse eines Betreuers ...
- OLG Frankfurt, 20.03.2002 - 20 W 460/01
Erbrecht des überlebenden Ehegatten: Erfolgsaussicht des vom Betreuer der ...
- KG, 08.07.2010 - 1 W 126/08
Erbrecht der ehemaligen DDR: Ergänzende Testamentsauslegung hinsichtlich einer ...
- KG, 04.08.2009 - 1 W 376/07
Abschiebungshaftverfahren: Feststellungslast für die Einreise eines Betroffenen ...
Zum selben Verfahren:
- KG, 04.08.2009 - 1 W 379/07
Anforderungen an den Nachweis der Ausreisepflicht des Betroffenen im ...
- KG, 04.08.2009 - 1 W 379/07
- BayObLG, 20.07.1994 - 1Z BR 74/94
Zulässigkeit für einen vorübergehenden staatlichen Eingriff in das Sorgerecht ...
- OLG Stuttgart, 21.01.2002 - 19 (8) W 644/99
Erbscheinsverfahren: Nachweis des Inhalts eines verlustig gegangenen Testaments
- KG, 27.11.2007 - 1 W 243/07
Betreuerbestellung: Übertragung des Aufgabenkreises "Vertretung vor Behörden und ...
- BayObLG, 03.08.1989 - BReg. 3 Z 70/89
Zum Verhältnis von § 145 Abs. 1 S. 1 KostO zu § 145 Abs. 3 Kosto
Querverweise
Auf § 25 FGG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)
- Schlußbestimmungen
- § 195