Bürgerliches Gesetzbuch
2. Buch - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
7. Abschnitt - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
3. Titel - Miete. Pacht (§§ 535 - 597) |
I. Miete (§§ 535 - 580a) |
(1) Das Mietverhältnis endigt mit dem Ablaufe der Zeit, für die es eingegangen ist.
(2) Ist die Mietzeit nicht bestimmt, so kann jeder Teil das Mietverhältnis nach den Vorschriften des § 565 kündigen.
Rechtsprechung zu § 564 BGB a.F. (MietR)
457 Entscheidungen zu § 564 BGB a.F. (MietR) in unserer Datenbank:
- AG Düsseldorf, 21.04.1989 - 44 C 764/88
Kündigung eines Mietverhältnisses gemäß § 564 Abs. 2 Nr. 3 BGB; Substantiierter ...
- OLG Frankfurt, 13.12.1990 - 20 REMiet 2/90
- OLG Hamm, 15.11.1991 - 30 U 164/91
Wirksamkeit und Inhaltskontrolle von Formularmietverträgen mit langer Laufzeit
- BGH, 24.06.1998 - XII ZR 195/96
Einigung auf Fortsetzung des Mietverhältnisses bei vorzeitiger Kündigung eines ...
- AG Berlin-Charlottenburg, 23.06.1999 - 7 C 235/99
Wirksamkeit einer Kündigung über Wohnraum zum Zwecke anderweitiger Vermietung; ...
- BayObLG, 02.07.1993 - REMiet 5/92
Mietvertrag auf Lebenszeit als befristetes Mietverhältnis
- OLG Köln, 16.09.1992 - 19 W 33/92
Leasingvertrag Beendigung Entschädigung Rechtsmißbrauch
- LG Saarbrücken, 09.04.1990 - 13 BS 342/89
- OLG Saarbrücken, 02.07.1992 - 5 REMiet 1/92
Mietrecht; Kündigung in einem Zweifamilienhaus
- OLG Hamm, 24.07.1986 - 4 REMiet 1/86
Kündigung wegen Eigenbedarf; Hilfs- und Pflegeperson; Ernsthafter Aufnahmewille