Weitere Entscheidung unten: EKMR, 21.05.1998

Rechtsprechung
   EGMR, 19.04.2001 - 28524/95   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,25098
EGMR, 19.04.2001 - 28524/95 (https://dejure.org/2001,25098)
EGMR, Entscheidung vom 19.04.2001 - 28524/95 (https://dejure.org/2001,25098)
EGMR, Entscheidung vom 19. April 2001 - 28524/95 (https://dejure.org/2001,25098)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,25098) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Kurzfassungen/Presse

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (263)

  • EGMR, 20.10.2016 - 7334/13

    MURSIC c. CROATIE

    Even the absence of an intention to humiliate or debase a detainee by placing him or her in poor conditions, while being a factor to be taken into account, does not conclusively rule out a finding of a violation of Article 3 of the Convention (see, inter alia, Peers v. Greece, no. 28524/95, § 74, ECHR 2001-III; Mandic and Jovic, cited above, § 80; Iacov Stanciu, cited above, § 179; and generally under Article 3, Svinarenko and Slyadnev, cited above, § 114, and Bouyid, cited above, § 86).
  • BGH, 04.11.2004 - III ZR 361/03

    Zu Entschädigungsansprüchen eines Strafgefangenen wegen menschenunwürdiger

    Die Beurteilung dieses Mindestmaßes ist abhängig von den Umständen des Einzelfalls, wie beispielsweise der Dauer der Behandlung, ihren physischen oder psychischen Folgen oder von Geschlecht, Alter oder Gesundheitszustand des Opfers (EGMR, Urteil vom 16. Dezember 1997 [Raninen ./. Finnland], ÖIM Newsletter [NL] 1998/1/7; Urteil vom 19. April 2001 [Peers ./. Griechenland], Nr. 28524/95 Slg. 2001 Sec.
  • EGMR, 26.06.2018 - 486/14

    Psychiatrie-Opfer scheitert mit erneuter Beschwerde

    Unter Berücksichtigung vergleichbarer früherer Individualbeschwerden, in denen die körperliche und psychische Unversehrtheit der Beschwerdeführer auch erheblich beeinträchtigt worden war (siehe z. B. Rechtssache A../. Vereinigtes Königreich, Urteil vom 23. September 1998, Reports 1998-VI, S. 2701, Rdnr. 34, sowie Rechtssache Peers./. Griechenland, Individualbeschwerde Nr. 28524/95, Rdnr. 88 ECHR 2001-III) entscheidet der Gerichtshof nach Billigkeit und spricht der Beschwerdeführerin 75.000 EUR als Entschädigung für den immateriellen Schaden zuzüglich ggf. zu berechnender Steuern zu.".
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   EKMR, 21.05.1998 - 28524/95   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,28011
EKMR, 21.05.1998 - 28524/95 (https://dejure.org/1998,28011)
EKMR, Entscheidung vom 21.05.1998 - 28524/95 (https://dejure.org/1998,28011)
EKMR, Entscheidung vom 21. Mai 1998 - 28524/95 (https://dejure.org/1998,28011)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,28011) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht