Wassergesetz für Baden-Württemberg
in der bis zum 31.12.2013 geltenden FassungErster Teil[ohne amtliche Überschrift] (§§ 1 - 3g)
1. Abschnitt
§ 1 Einleitende Bestimmung (zu § 1 WHG)
§ 2 Einteilung der oberirdischen Gewässer
§ 3 Gebrauch und Einteilung der öffentlichen Gewässer
2. Abschnitt
§ 3a Grundsätze (zu § 1a WHG)
§ 3b Zuordnung der Gewässer zu Flussgebietseinheiten (zu § 1b Abs. 3 WHG)
§ 3c Maßnahmenprogramm und Bewirtschaftungsplan (zu § 1b Abs. 2, §§ 36, 36b WHG)
§ 3d Mitwirkungs- und Auskunftspflichten
§ 3e Information und Anhörung der Öffentlichkeit bei der Erstellung des Bewirtschaftungsplans (zu § 36b Abs. 2 und 5 WHG)
§ 3f Verbindlicherklärung der Maßnahmenprogramme
§ 3g Fristen zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele, Ausnahmen (zu §§ 25c, 25d und 33a Abs. 4 WHG)
Zweiter Teil
§ 4 Eigentumsverhältnisse der öffentlichen Gewässer
§ 5 Öffentliches Eigentum am Bett öffentlicher Gewässer
§ 6 Eigentumsverhältnisse der privaten Gewässer
§ 7 Uferlinie
§ 8 Überflutung und Verlandung bei öffentlichen Gewässern
§ 9 Verlassenes Bett eines öffentlichen Gewässers
§ 9a Entschädigung, Wiederherstellung
§ 10 Künstliche Landgewinnung an einem öffentlichen Gewässer
§ 11 Duldungspflicht bei Privateigentum am Bett öffentlicher Gewässer
§ 12 Grundwasser
Dritter Teil
1. Abschnitt
§ 13 Benutzungen
§ 14 Verpflichtungen der Benutzer
§ 14a Umsetzung von supranationalem und internationalem Recht
§ 15 Berücksichtigung nachteiliger Einwirkungen im Bewilligungsverfahren (zu § 8 Abs. 4 WHG)
§ 16 Erlaubnis
§ 17a Entgelt für Wasserentnahmen
§ 17b Begriffsbestimmungen
§ 17c Entgeltpflichtige Benutzungen
§ 17e Bemessungsgrundlage, Entgeltsatz, Veranlagungszeitraum
§ 17f Ermäßigung für die Verwendung von Wasser aus oberirdischen Gewässern
§ 17g Ermäßigung für die Verwendung von Grundwasser
§ 17h Härtefälle
§ 17i Festsetzung, Vorauszahlungen, Fälligkeit
§ 17j Feststellung
§ 17k Nachweise für Ermäßigungen
§ 17l Nachweise für Härtefälle
§ 17m Aufhebung oder Änderung, Nacherhebung
§ 17n Anwendung der Abgabenordnung und des Landesverwaltungsverfahrensgesetzes
§ 17o Berichtspflicht
§ 18 Zusammentreffen mehrerer Anträge
§ 19 Ausgleich von Rechten und Befugnissen (zu § 18 WHG)
§ 20 Vorübergehende Zuweisung des Wassers
§ 21 Verzicht auf Wasserbenutzungsrechte und -befugnisse
§ 22 Vorkehrungen bei Erlöschen von Wasserbenutzungsrechten und -befugnissen
§ 23 Ändern von Wasserbenutzungsanlagen
§ 24 Wasserschutzgebiete (zu § 19 WHG)
§ 25 Allgemeine Bestimmungen für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (zu § 19g WHG)
§ 25a Rohrleitungsanlagen zum Befördern wassergefährdender Stoffe (zu § 19a WHG)
§ 25b Verordnungsermächtigungen
2. Abschnitt
Erster Unterabschnitt
§ 26 Gemeingebrauch (zu § 23 WHG)
§ 27 Anliegergebrauch (zu § 24 Abs. 2 WHG)
§ 28 Bestimmungen für Gemeingebrauch, Eigentümergebrauch und Anliegergebrauch sowie für das Verhalten im Uferbereich (zu § 24 Abs. 1 WHG)
§ 28a Umtragen von Hindernissen
§ 29 Benutzung zu Zwecken der Fischerei (zu § 25 WHG)
Zweiter UnterabschnittSchifffahrt (§§ 30 - 30b)
Dritter UnterabschnittAufstauen und Absenken (§§ 31 - 35)
Vierter Unterabschnitt
3. Abschnitt
4. AbschnittHeilquellenschutz (§§ 38 - 42)
§ 38 Heilquellen
§ 39 Staatliche Anerkennung
§ 40 Quellenschutzgebiet, besondere Schutzmaßnahmen
§ 41 Besondere Pflichten
§ 42 Übergangsbestimmung
5. Abschnitt
§ 43 Öffentliche Wasserversorgung, Wasserversorgungsanlagen, haushälterischer Umgang mit Wasser
§ 44 Wasserbecken, Talsperren und Absperrbauwerke
§ 45 (aufgehoben)
6. AbschnittAbwasserbeseitigung (§§ 45a - 45k)
§ 45a Grundsatz
§ 45b Verpflichtung zur Beseitigung
§ 45c Privatisierung der Abwasserbeseitigung
§ 45d (weggefallen)
§ 45e Planfeststellung, Genehmigung
§ 45f Enteignung
§ 45g Bestehende Abwasseranlagen
§ 45h Gewässerschutzbeauftragter (zu § 21g WHG)
§ 45k Einleitungen in öffentliche Abwasseranlagen
Vierter Teil
1. Abschnitt
§ 46 Unterhaltungslast
§ 47 Umfang der Unterhaltung, Ausführung der Unterhaltungsarbeiten (zu § 28 WHG)
§ 48 Unterhaltung von Anlagen in, über und an oberirdischen Gewässern
§ 49 Träger der Unterhaltungslast (zu § 29 WHG)
§ 50 Besorgung der Unterhaltungsarbeiten
§ 51 Erfüllung der Unterhaltungspflicht mehrerer (zu § 29 Abs. 1 WHG)
§ 52 Beseitigung rechts- oder ordnungswidriger Zustände
§ 53 Ersatzvornahme (zu § 29 Abs. 2 WHG)
§§ 54-57 (aufgehoben)
§ 58 Beitragspflicht zum Unterhaltungsaufwand der Gemeinden
§ 59 Beitragspflicht privater Eigentümer des Bettes öffentlicher Gewässer
§ 60 Besondere Pflichten im Interesse der Unterhaltung (zu § 30 WHG)
§ 61 Fischerei, Landschaftsschutz
§ 62 Entscheidung in Streitfällen
2. Abschnitt
§ 63 Ausbaulast
§ 64 Planfeststellung, Genehmigung
§ 64a Veränderungssperre
§ 65 Enteignung, vorzeitige Besitzeinweisung
§ 66 Besondere Pflichten im Interesse des Ausbaus
§ 67 Vorteilsausgleich
§ 68 Aufwendungsersatz
§ 68a Naturnahe Entwicklung
§ 68b Gewässerrandstreifen
3. Abschnitt
§ 69 Leitdämme, Schutzdämme
§ 70 Unterhaltung und Ausbau von Schutzdämmen
§ 71 Träger der Unterhaltungslast
§ 72 (aufgehoben)
§ 73 Beitragspflicht zum Aufwand der Gemeinden für Unterhaltung und Ausbau von Schutzdämmen
§ 74 Entscheidung in Streitfällen
4. Abschnitt
§ 75 Schutzvorschriften
Fünfter TeilSicherung des Wasserabflusses (§§ 76 - 80a)
1. Abschnitt
§ 76 Genehmigung
2. Abschnitt
§ 77 Überschwemmungsgebiete
§ 78 Genehmigung für Vorhaben in Überschwemmungsgebieten
§ 78a Bauleitplanung und Überschwemmungsgebiete
§ 79 Regelungen für Überschwemmungsgebiete durch Rechtsverordnung
§ 80 Hochwassergefährdete Gebiete im Innenbereich
§ 80a Hochwasserschutzpläne
3. Abschnitt
§ 81 Wasserablauf
Sechster Teil
§ 82 Allgemeine Gewässeraufsicht
§ 82a Gewässerkundlicher Dienst
§ 82b Erfassung der Wasserentnahmen
§ 83 Überwachung von Einleitungen und Abwasseranlagen, Eigenkontrolle, Verringerung der Schadstofffrachten
§ 84 Bauüberwachung und Bauabnahme
§ 85 Wasser- und Eisgefahr
Siebenter TeilZwangsverpflichtungen (§§ 86 - 93)
§ 86 Errichtung gewässerkundlicher Anlagen
§ 87 Probebohrungen
§ 88 Durchleiten von Wasser
§ 89 Mitbenutzen von Anlagen
§ 90 Duldung von Vorarbeiten
§ 91 Fristen zur Ausführung der Arbeiten
§ 92 Leistung der Entschädigung
§ 93 Vorzeitige Besitzeinweisung
Achter TeilEntschädigung (§ 94)
§ 94 Umfang und Art der Entschädigung
Neunter TeilZuständigkeit und Verfahren (§§ 95 - 113)
1. AbschnittZuständigkeit (§§ 95 - 98)
§ 95 Wasserbehörden und technische Fachbehörden
§ 95a Sachverständige
§ 96 Sachliche Zuständigkeit
§ 97 Zuständigkeit zur Aufstellung und Fortschreibung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen
§ 98 Zusammentreffen wasserrechtlicher Entscheidungen mit anderen Entscheidungen
2. Abschnitt
Erster UnterabschnittAllgemeine Bestimmungen (§§ 99 - 106)
§ 99 (aufgehoben)
§ 100 Antrag
§ 101 (weggefallen)
§ 102 Schriftform
§ 103 Einwendungen auf Grund von Privatrechtsverhältnissen
§ 104 Sicherheitsleistung
§ 105 Beweissicherung, vorläufige Anordnungen
§ 106 Datenverarbeitung
Zweiter UnterabschnittBesondere Bestimmungen (§§ 107 - 113)
§ 107 Planfeststellungsverfahren
§ 108 Erlaubnis- und Bewilligungsverfahren
§ 108a Umweltverträglichkeitsprüfung
§ 108b Strategische Umweltprüfung
§ 109 Kosten des Ausgleichsverfahrens
§ 110 Wasserschutz-, Quellenschutz- und Überschwemmungsgebiete, Gewässerrandstreifen
§ 110a Anordnungen der obersten Wasserbehörde in Wasser- und Quellenschutzgebieten
§ 110b Heilung von Verfahrens- und Formmängeln
§ 111 Veränderungssperre (zu § 36a WHG)
§ 112 Entschädigungs- und Ausgleichsverfahren
§ 113 Wasserbuch
Zehnter TeilAbwasserabgabe (§§ 114 - 118)
§ 114 Ermittlung auf Grund des Bescheids (zu § 3 Abs. 3, § 4 AbwAG)
§ 114a Niederschlagswasser (zu § 7 AbwAG)
§ 114b Kleineinleitungen (zu § 8 AbwAG)
§ 115 Abgabepflicht für Dritte, Abwälzbarkeit (zu § 9 Abs. 2 und 3 AbwAG)
§ 115a Verdünnung (zu § 9 Abs. 5 Satz 1 AbwAG)
§ 115b Verrechnung (zu § 10 Abs. 3 AbwAG)
§ 116 Erklärungspflicht (zu § 11 AbwAG)
§ 117 Festsetzung der Abgabe, Fälligkeit
§ 117a Festsetzungs-, Erhebungs- und Vollstreckungsverfahren
§ 118 Abzug des Verwaltungsaufwands
Elfter TeilStraf- und Bußgeldbestimmungen (§§ 119 - 121)
§ 119 Anwendung von Straf- und Bußgeldvorschriften der Abgabenordnung
§ 120 Ordnungswidrigkeiten
§ 121 (aufgehoben)
Zwölfter Teil
§ 122 Alte Rechte und alte Befugnisse (zu § 15 WHG)
§ 123 Besondere Bestimmung für die Benutzung von Grundwasser im Geltungsbereich des württ. Wassergesetzes
§ 123a Eigentum an Uferstreifen im Geltungsbereich des früheren württembergischen Wassergesetzes
§ 124 Anmeldung alter Rechte und alter Befugnisse (zu § 16 WHG)
§ 125 Vorbehalt bei alten Rechten, alten Befugnissen und anderen alten Benutzungen
§ 126 (aufgehoben)
§ 127 Einschränkung des Grundrechts nach Artikel 13 des Grundgesetzes
§ 128 (aufgehoben)
§ 129 Bundeswasserstraßen
§ 130 Aufhebung von Rechtsvorschriften
§ 131 Weitergeltende Rechtsvorschriften
§ 132 Inkrafttreten